Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
3. Consistorial-Verordnung, die Anstellung von Lehrerinnen betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Regierungs-Verordnung zu Ausführung des Reichsgesetzes vom 17. Juli 1878, die Abänderung der Gewerbe-Ordnung betreffend. (1)
  • 2. Landesherrliche Verordnung, die Beseitigung verschiedener bei der Schuljugend hervorgetretener Mißstände betreffend. (2)
  • 3. Consistorial-Verordnung, die Anstellung von Lehrerinnen betreffend. (3)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Sachregister.

Full text

3. Consistorial-Verordnung vom 8. Februar 1879, 
die Anstellung von Lehrerinnen betreffend. 
Unter Bezugnahme auf die im F. 10 der Consistorial= Bekanntmachung vom 29. 
März 1860, einige Ergänzungen der im Publikandum vom 21. November 1839 wegen 
des hesigen Schullehrerseminart getroffenen Bestimmnugen betreffend, win— mit Sercnissimi 
Höchster Genchmigung in Ansehung der Anstellung von Lehrerinnen an öffentlichen Schulen 
verordnet, was folgt: 
§S. 1. 
ine Bewerberin um eine Schulstelle kann, wenn sie nur die Prüfung als Schul- 
amtscandidatin bestanden hat, vorerst nur provisorisch oder als Hilfslehrerin angestellt werden. 
§. 2. 
Die ständige (definitive) Anstellung einer Lehrerin erfolgt erst, nachdem nach Ablauf 
von mindestens 2 Jahren nach der ersten Prüfung eine zweite Prüfung (Wahlfähigkeits= oder 
Anstellungsprüfung) bestanden worden ist. 
8. 3. 
Diese weitere Prüfung ist in der Regel vor der hier bestehenden Prüfungs-Commission 
abzulegen. 
5. 4. 
Die Examinandin soll bei dieser Wahlfähigkeits-Prüfung an den Tag legen, ob sie 
nicjenigen Kenntnisse, Geschicklichkeiten und Erfahrungen besitzt, welche man von ihr als Lehrerin 
dud Erzieherin verlangen muß, namentlich ob ihr gründliche Kenntniß der Lehrgegenstände 
nach Inhalt und Methode, sowie Gewandtheit und Sicherheit im Unterrichten beiwohnt. 
Ueber die beslandene ? Wahlsähigkeitoprnfung ist ein besonderes, von dem Vorsihenden 
und den Mitgliedern der Prüfungscommission unterschriebenes Zeugniß zu ertheilen, in 
welchem der Grad ihrer Befähigung olum digen Schuldienst durch eine der Censuren 
(h 
( 
ziemlich gut (lllll) 
genügend (III) 
ausgedrückt wird. 
Kann nicht wenigstens die Censur „genügend"“ ertheilt werden, so hat die definitive 
Anstellung nicht zu Frsalgen- Jedoch darf nach Ablauf eine# Jahres die Wahlfähigkeits- 
prüsung wiederholt werden. 
F. 6 
Auf Lehrerinnen, welche blos zum Unerricht in weiblichen Handarbeiten befähigt und 
berufen sind, finden obige Bestimmungen keine Anwendung. 
reiz, den 8. Februar 
Fürfllich Rau # „Consisoriun. 
C. Perthes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment