Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14. Gesetz zur Ausführung der Konkursordnung für das Deutsche Reich.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 13. Gesetz, Bestimmungen zur Ausführung der Reichscivilproceßordnung und des dazu bestehenden Einführungs-Gesetzes betr. (13)
  • 14. Gesetz zur Ausführung der Konkursordnung für das Deutsche Reich. (14)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Sachregister.

Full text

119 
beschlusses ist die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen einer Handelsge- 
sellschast von Amtswegen in dem Handelsregister zu vermerken. 
(Zu F. 106 der Konkursordnung.) 
5. 36. 
Die in F. 153 des Landesgesetzes über das Hypothekenwesen vom 27. Februar 19873 
ertheilte Vorschrift greifl auch jetzt schon in der Weise Plab, daß das *. Amtsgericht, von 
welchem der Beschluß der Konkurgeröffnung ausgeht, der in Bezug auf den Immobiliar- 
besig des Gemeinschuldners zuständigen Grund= und Hypothekenbehörde hiervon unverweilte 
Mittheilung zu machen und diese den Beschluß zu den betreffenden Lehnbriefs= und Consens- 
urkunden-Concepten zu vermerken hat, die sich auf den Besihstand beziehungsweise auf 
die dinglichen Forderungen des Gemeinschuldners beziehen. 
Der Vormerk hat auf Antrag des Konkuroverwalters oder auf Grund einer öffent- 
lichen Bekanntmachung des Konkuröcröffnungsbeschlusses beziehungsweise eines allgemeinen 
Veräußerungsverbots zu erfolgen. 
§. 37. 
Nach dem Zustandekommen des Grund= und Hypothekenbuchs für den bekreffenden 
Ort beziehungsweise des einzelnen in Betracht kommenden Grundbuchsfoliums wird die 
bröffiund des Konkursverfahrens eingetragen 
Rubrik II derjenigen Grund- d Hypothekenbuchsfolien, auf welchen der 
Gemeinschusdner als Besiyer eingetragen isl, und zwar unter Bemerkung des 
Eröffnungsbeschlusses, Bezeichnung des Amtsgerichté, von dem er ausgegangen 
ist, deo Tages und beziehungsweise der Stunde der Eröffnung und des Namens 
des Gemeinschuldnerd, 
. in Rubrik III derjeuigen Grund= und Hypothekenbuchsfolien, auf welchen der 
Gemeinschuldner als Gläubiger bezüglich einer Hypothek eingetragen ist, wobei 
der Eintrag außer den unter u. bemerklen Angaben die der Forderung zu ent- 
halten hat, in Bezug auf welche der Gemeinschuldner als Gläubiger einge- 
tragen ist. 
Diese Einträge erfolgen von Seiten der zuständigen Grund= und Hypethekenbehörde 
entweder auf die von Amtowegen geschehende Benachrichtigung des Amtögerichts, von dem 
der Konkurseröffnungsbeschluß erfolgt ist, oder auf Grund der arfolglen öffentlichen 
Bekanntmachung dieses Beschlusses und zwar in diesem Falle von Amtswegen — oder 
auf Antrag des Konkursverwalters. 
In jedem Falle haben die gedachten Eintragungen die Wirkung der Eintragung eines 
Verbotes der Veräußerung und der Verpfändnag in Rücksicht auf die betreffenden Im- 
mobilien beziehungsweise dinglichen Forderungen des Gemeinschuldners. 
S. 38. 
Ist die Eröffnung des Konkursverfahrens in das Grund. und Hypothekenbuch einge- 
tragen, so ist eine Aufhebung des Konkursverfahrens überall da einzutragen, wo der Ein- 
trag über die Eröffnung bewirkt ist. Zum Antrag auf diese Eintragung ist sewol der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment