Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
15. Gesetz, betreffend Uebergangsbestimmungen in Bezug auf die zur Zeit des Inkrafttretens der Reichsproceßordnung bei den Gerichten des Landes anhängigen steitigen Rechtssachen und Konkurse.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 15. Gesetz, betreffend Uebergangsbestimmungen in Bezug auf die zur Zeit des Inkrafttretens der Reichsproceßordnung bei den Gerichten des Landes anhängigen steitigen Rechtssachen und Konkurse. (15)
  • 15. Gesetz, betreffend Uebergangsbestimmungen in Bezug auf die zur Zeit des Inkrafttretens der Reichsproceßordnung bei den Gerichten des Landes anhängigen steitigen Rechtssachen und Konkurse. (15)
  • 16. Nachtragsgesetz zu dem Gesetze vom 29. December 1870 zum Schutze der Holzungen, Baumpfanzungen, Felder, Wiesen, Gärten. (16)
  • 17. Gesetz, die Anschaffung der verordneten Schulbücher und sonst erforderlichen Lernmittel betreffend. (17)
  • 18. Regierungs-Verordnung, polizeiliche Anordnungen hinsichtlich des Betriebs der Wanderlager betr. (18)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Sachregister.

Full text

122 
b. 
an Stelle des Kreisgerichts das — 
S. 3 
An Stelle des Kreisgerichts entscheidet auf Nichtigkeitsbeschwerden und Berufungen, 
welche gegen Verfügungen und Entscheidungen der bieherigen Justizämter oder Handels- 
gerichte oder der an deren Stelle getretenen Amtsgerichte zu dem in 8. 1 dieses Gesetzes 
bezeichneten Zeitpunkte erhoben sind bezugsweise nach demselben erhoben werden, in letzter 
Instanz das Landgericht in allen den Fällcn, in welchen der Gegenstand der Beschwerde 
weder als unschähbar nach den bisherigen Proceßvorschriften gilt, noch den Betrag von 
75 Mark erreicht. 
Die Entscheidung des Landgerichts erfolgt solchenfalls durch eine besonders zu bildende 
Civilkammer aus drei Mitgliedern, von denen keines an der angefochtenen Verfügung 
oder Entscheidung Theil genommen haben darf. Im Bedarfssalle können Hülfsrichter 
vom Präsidium des Landgerichts in diese Kammer zugezogen werden. 
8. 4. 
An die Stelle des Appellationsgerichtes und Oberappellationsgerichtes tritt nach den 
gegenwärtig geseblichen Zuständigkeitsverhältnissen dieser Iustizbehörden das Oberlandesge= 
richt zu Jena. 
. 5. 
An der Stelle des Appellationsgerichtes entscheidet das Oberlandesgericht durch Civil- 
senate in der Besetzung mit fünf Mitgliedern, an der Stelle des Oberappellationsgerichtes 
durch solche in der Besetzung mit sieben Mitgliedern. Kein Mitglied dieser Civilsenate 
darf an der Entscheidung der Sache in einer srüheren Instanz Theil genommen haben. 
. 6. 
Als auhängig im Sinne der voranzutreffenden Bestimmungen gilt der Rechtsstreit 
n. sofern nach den bisherigen Proceßvorschriften auf die Klage eine schriftliche La- 
dung zu erlassen war, wenn vor dem Inkrafttreten der Reichscivilproceßordnung. 
die Ladung dem Verklagten oder bei dem Vorhandensein mehrerer Verklagter 
einem derselben behändigt worden ist, 
. sofern die Ladung im Edietalprocesse zu erlassen war, sobald die Ladung das 
erste Mal in eines der dazu gesetzlich vorgeschriebenen beziehungsweise behördlich 
gewählten Blätter eingerückt worden ist, 
sofern in Wechselprocchsachen eine Lokalexpedition beantragt war, dafern diese 
ausgeführt ist und die hwrrchertüh Verhandlung mit dem Verklagten statt- 
gehabt hat oder in einer anderen Proceßart eine ohne vorherige Ladung der 
Gegenpartei nach dem bisherigen Proreßrechte zulässige Verhandlung erfolgt ist, 
. sofern nach dem bisherigen Proreßrechie auf einseitigen Antrag einer Partei eine 
Verfügung (Mandat) oder in Proceßsachen jeder Art eine provisorische Ver- 
fügung rrüaffen werden konnte, sofern die bezugliche Verfügung erlassen ist, mit 
der Maßgabe jedoch, daß in dem zuletzt gedachten Falle nur das Verfahren 
über das Proolseriun als anhängig geworden zu gelten hat. 
9 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment