Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
29. Regierungsverordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 2. Juli 1879, die Zwangsvollstreckung wegen gewisser Geld- und Naturalleistungen im Verwaltungswege betreffend.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • September.
  • Oktober.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— la9 — 
nicht zu Grunde gehen, das Deutsche Reich gekräftigt werden, 
so mußte ich alles tun, um die Macht dieser feindlichen Ele- 
mente zu brechen. Nun kam ich zu der Einsicht, wie man 
den Boden unterwühlt hatte. Der Minister v. Mühler war 
ein persönlich unbedeutender, schwacher Mann, ein willenloses 
Werkzeug in den Händen seiner Frau. Das Medium der Ein— 
wirkung bildeten im Bunde mit ihr die Radziwill'schen Damen. 
Sie werden wissen, daß der Kaiser als junger Mann eine 
schwärmerische Neigung für die Schwester des verstorbenen 
Wilhelm und meines heute morgen verstorbenen Nach- 
bars Boguslaw hatte. Er mußte von einer Heirat aus. 
staatsrechtlichen Gründen, und weil sie Polin war, abstehen, 
aber die jugendliche Neigung hat bis heute nachgehalten und 
den beiden Brüdern eine Bedeutung geliehen, die sie sonst 
nicht erlangt hätten. In dem Radziwill'schen Hause wurde 
alles gemacht. Als Aulike gestorben war, brachte man es 
fertig, daß Krätzig Direktor der katholischen Abteilung wurde. 
Auf den Kaiser wirkte die Kaiserin, die seit Jahren ihre 
Aufgabe darin sieht, den Ultramontanismus zu pflegen, und 
bei der Lebhaftigkeit und Energie ihres Geistes erfolgreich 
wirkte. Ich kam nun zu der Entdeckung, daß in Posen und 
Polnisch-Schlesien das polnische Element seit einem Dezen- 
nium die kolossalsten Fortschritte gemacht hatte. Zugleich wurde 
ich inne, daß die Macht des Klerus eine maßlose geworden. 
Mir haben verschiedene streng katholische und zugleich va- 
triotische Männer versichert, daß sie gegen ihre Ueberzeugung 
mitgehen müßten; wollten sie Front machen, so würden sie 
mit ihren Frauen und Töchtern und in dem Kreise, in dem 
sie sich bewegten, nicht mehr existieren können. Als ich nun ein- 
sah, daß ich mit Mühler nichts machen könne, selbst aber in der 
unglücklichen Stellung eines preußischen Ministerpräsidenten 
wohl alle Verantwortlichkeit zu tragen, aber in den einzelnen 
Ressorts nichts zu sagen hatte, mußte ich entweder selbst gehen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment