Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
2. Landesherrliche Verordnung, die Beseitigung verschiedener bei der Schuljugend hervorgetretener Mißstände betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Regierungs-Verordnung zu Ausführung des Reichsgesetzes vom 17. Juli 1878, die Abänderung der Gewerbe-Ordnung betreffend. (1)
  • 2. Landesherrliche Verordnung, die Beseitigung verschiedener bei der Schuljugend hervorgetretener Mißstände betreffend. (2)
  • 3. Consistorial-Verordnung, die Anstellung von Lehrerinnen betreffend. (3)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Sachregister.

Full text

8. 1. 
Es ist verboten 
1. den Inhabern von Wirthschafto-, Schank= und anderen öffentlichen Lokalen 
innerhalb derselben den Aufenthalt schulpflichtiger Kinder ohne Begleitung 
ihrer Eltern, Vormünder oder sonstigen Pfleger oder anderen erwachsenen 
Angehörigen zu dulden, 
schulpflichtigen Kindern Branntwein und andere Spirituosen zu verabreichen 
oder geschehen zu lassen, daß Andere solchen Kindern dergleichen verabfolgen, 
das Tanzmusikspielen, das Anbieten von Lebensmitteln, Blumen oder 
anderen Waaren, sowie das Tabaksrauchen Seilens schulpflichtiger Kinder 
geschehen zu lassen, 
2. den Inhabern von öffentlichen AAgebbahnen, das Kegelaufseen schulpflichtiger 
Kinder nach 10 Uhr Nachts zu d 
3. den Eltern oder sonstigen Ggpiu venniächüger Kinder, deren Umhertreiben 
auf öffentlichen Straßen und Plätzen nach Eintritt der Nacht geschehen zu lassen, 
überall bei Meidung einer Geldstrafe von 3 bis 60 Mark oder Haft bis zu 5 Tagen. 
§. 2. 
Verboten ist ferner die Mitwirkung schulpflichtiger Kinder bei Theatervorstellungen, 
declamatorischen und musikalischen Aufführungen, sowie deren Theilnahme an öffentlichen 
Lustbarkeiten (Kindervogelschießen Inbegriffeng. wenn nicht dazu vorher die Erlaubniß der 
Schulbehörde im Sinne gegenwärtiger Verorduung — in den Städten der Schuldirctors, 
auf dem Lande des Lokalschulinspektors — eingeholt worden ist. 
Zuwiderhaudlungen werden gegen die Eltern oder sonstigen Pfleger, sowie gegen die 
Veranstalter der gedachten Vorslellungen, Aufführungen oder Lustbarkeiten mit Geldstrafen 
von 3 bis 60 Mark oder Hast bis zu 5 geahndet. 
Das schuldisciplinarische Verfahren 9 5 die den entsprechenden Schulverboten zu- 
widerhandelnden Kinder wird durch obige Vorschrifte orschriften nicht berührt. 
Zugleich werden die bestehenden Verbote beht Verbote bezüglich der Theilnahme schubflichiger 
Kinder an Tanzbelustigungen vom 23. Februar 1840 und vom 19. März 1 mis- 
blatt von 1840 Seite 41 und von 1875 Seite 265) und des Besuchs von 
stellungen Seitens * vom 25. September 1874 (Gesetzsammlung von 1874 Seite 
45 berm eingeschärf 
nnss insbesondere auch die Gemeindevorstände und das gesammte 
aunssichtpersong haben die Beobachtung obiger Vorschriften 8 zu überwachen und 
Zuwiderbandlungen Vehust' der Bestrafung zur Anzeige zu bringen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Vollziehung und Vordruckung Unseres 
Frrstiche Jnsiegels. 
Gegeben n Greiz, den 7. Februar 1879. 
L. S.) Heinrich XIXI. 
1. 
Faber.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment