Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

506. 
neben dem Kosten und Schadens, Ersaß zu viermonaklicher Juchthausstrafe verur- 
theilt worden. « 
An demselben Tage wurde der zu Calw verhaftete Thomas Wurster von Otten- 
hausen, Oberamts Neuenbürg, wegen wiederholter und zum Theil ausgezeichneter 
Diebstähle, neben dem Ersate aller Kosten und des Schadens zu sechsmonatlicher 
Luchthausstrafe verurtheilt. « « 
An demselben Dage ist gegen den zu Eßlingen in, Verhaft und Untersuchung 
ekommenen Carl Auberle von Böblingen) wegen wiederholten Betrugs, neben 
Bezahlung sämtlicher Kosten und Ersaß des verursachten Schadens eine einjährige 
Luchthausstrafe erkannt, und dessen nachherige Einsperrung in ein Zwangsarbeits- 
haus auf neun Monate verfügt worden. 
Postwagen-Versendungen nach den Niederlanden und Holland betreffend. 
Da saͤmmtliche Postwagen-Versendungen nach den Niederlanden und Holland 
neben dem Frachtbrief mit einem befoöndern Verzeichniß in Französtscher Sprache, 
worin die in den versendenden Fässern, Kisten, Ballen und Paketen befindliche ein- 
selne Gegenstände nach ihrer Beschaffenheit und nach ihrem Werth deutlich, umständ- 
lich und gewissenhaft aufgeführt stehen, versehen seyn müssen, und die nicht mit 
einem solchen Verzeichniß in jene Gegenden versendende Stücke von der Grenze 
jurückgesandt werden, so wird solches auf Auftrag Königl. Oberpost-Direction zur 
allgemeinen Kenntniß gebracht, Stuttgart, den zz., Okt. 1377. 
Königl. Haupt, Postamt. 
  
Se. Königliche Masestäát, haben unterm 16. diß den bisher penstonirten 
Obrist-Lieutenant v. Moegelin bei dem :. Reuter-Regiment zugetheilt, und unterm 
21. dem Ober, Lieutenant v. Neich lin, vom z. Reuter-Regiment, die gebetene 
Entlassung aus dem Königlichen Militaire ertheilt, und an dessen Stelle den Unter- 
lieutenant v. Romerio desselben Regiments zum Ober-Lieutenant ernannt. 
sß Den 4. Oktober ist der pensionirte Lieutenant v. Mayersbach zu Oehringen# 
gestorben. 
. Se. Königl. Masestát haben bei Aufhebung des Instituts der Cautionen 
(Staats, und Regierungsblatt Nro. 49.) mirtelst Reseripts vom :. Aug. d. J. den 
bei der Cautionen-Casse angestellt gewesenen Assstenten Knapp zur Staateschulden- 
Zahlungs Casse als Buchhalter versetzt. « 
Unterm 16. Okt. d. J. warde dem zur katholischen Pfarrei Wiesenstetten, Ober- 
amts Horb, nominaten Vikar Ernst Georg Johler die landesherrliche Bestaͤ— 
tigung ertheilt. 
Se. Koͤnigl. Majestaͤt haben vermöge Reseripts vom 23. Okt. gnaͤdigst 
geruht: die erledigte reisige Foͤrsters-Stelle zu Vellberg, Crailsheimer Oberforsts, 
dem reißigen Förster Rast in Mülaker, und die hiedurch ecledigte reißige Försters— 
Stelle zu Mülaker, Stromberger Oberforsts= dem bisherigen Unterförster Greu--
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment