Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1881
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
30
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
7. Landesherrliche Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes über Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom 23. Juni 1880 betreffend.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Instruktion zur Ausführung der §§. 19 bis 29 des Gesetzes betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage A.: Anweisung für das Desinfikationverfahren bei ansteckenden Krankheiten der Hausthiere.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 7. Landesherrliche Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes über Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom 23. Juni 1880 betreffend. (7)
  • Consignationsformulare.
  • A. Gesetz, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen.
  • B. Instruktion zur Ausführung der §§. 19 bis 29 des Gesetzes betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen.
  • Anlage A.: Anweisung für das Desinfikationverfahren bei ansteckenden Krankheiten der Hausthiere.
  • Anlage B.: Anweisung für das Obduktionsverfahren bei ansteckenden Krankheiten der Hausthiere.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Sachregister.

Full text

66 
Hauskhiere und die sonst mit solchen Thieren in Verührung gekommenen Gegenstände 
mit Seilenlauge oder siedendem Wasser gereinigt werden. 
J3t übrigen erfolgt die Desinfektion nach den Bestimmungen im F. 9 dieser 
Anweisun 
36. Desinfektion der Hände, der Instrumente u. s. w. ist Karbolwasser oder eine 
Lösung von übermangansaurem Kali anzuwenden. 
Rotz. 
5. 13. 
Der Ansteckungsstoff ist lange Zeit wirksam und schwer zu zerstören. 
Stallungen und Näumlichkeiten, oder wenigstens diejenigen Theile derselben, in 
welchen rotkranke oder seuchenverdächtige Pferde gestanden haben, Krippen, Raufen, Tränk- 
eimer und Geräthschaften, ferner die Geschirre, Sättel und Decken, welche bei solchen 
Pmerden benutzt worden sind, werden nach den Vorschriften in 5§. 9 und 10 dieser An- 
weisung desinfizirt. Benutzte Putlappen und Bürsten werden verbrannt, Striegeln aus- 
geklüht; werthvolle Lederhalfter können wie das Geschirr desinfizirt werden, alle anderen 
Halfter und die zum Anlegen benutzten Stricke werden —W. ebenso die Gurten mit 
gepolsterten Kissen, die minderwerthigen Decken und Schabrack 
Die Deichseln, an denen kranke oder seuchenverdächiig- Perde gearbeitet haben, 
werden mit siedendem Wasser obgebrüht und mit Karbolöl oder mit Chlorkalkmilch ange- 
strichen. Das Kektenwerk an den Wagen, soweit es mit den kranten Perden in Be- 
rührung gekommen ist, wird gleich den Halfterketten u. s. w. ausgeglüht. 
Zur Dezinfektion der Hände, der Instrumente u. s. w. ist Karbolwasser oder eine 
Lösung von übermangansaurem Kali anzuwenden. 
Maul- und Klauenseuche. 
S. 14. 
Die Deginfektion auf dem Seuchengehöfte kann auf eine gründliche Reinigung der 
Ställe beschränkt werden. 
on fremden kranken Thieren benutzte Räumlichkeiten auf Viehhöfen oder in 
Gasthöfen müssen nach Vorschrist des S. 9 dieser Anweisung desinfizirt werden. 
Lungenseuche. 
. 15. 
Die Desinfektion der Ställe und senstigen Räumlichkeiten, in denen sich lungen- 
leuchekrankes Vieh befunden hat, sowie der in denselben *—* Krippen, Raufen und 
Stallgcräthschaften, wird nach Vorschrift der 5§. 9 und 10 dieser Anweisung bewirkt. 
Schafpocken 
S. 1 
Die Dezinfektion der Stallungen u Räumlichkeiten, in welchen pockenkranke 
Schafe gestanden haben, erfolgt nach den Bestimmungen im 8. 9 dieser Anweisung. Beie 
großen Düngermassen genügt die Entsernung der oberen Schicht, welche während der 
Dauer der Sauche enlstanden ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment