Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1881
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
30
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
13. Regierungs-Bekanntmachung, Bestimmungen zu erleichterter Handhabung des Wechselstempelgesetzes vom 10. Juni 1869 im steuerlichen Interesse betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 12. Regierungs-Verordnung, Abänderung einiger Bestimmungen der zur Ausführung des Landesgesetzes vom 2. Juli 1879 über die Zwangsvollstreckung wegen gewisser Geld- und Naturalleistungen im Verwaltungswege erlassenen Verordnung vom 28. Juli 1879 betreffend. (12)
  • 13. Regierungs-Bekanntmachung, Bestimmungen zu erleichterter Handhabung des Wechselstempelgesetzes vom 10. Juni 1869 im steuerlichen Interesse betreffend. (13)
  • 14. Nachtrags-Verordnung zu der Regierungs-Verordnung vom 2. September 1879, die Dienst- und Geschäftsverhältnisse der Gerichtsvollzieher betreffend. (14)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Sachregister.

Full text

94 
sprechenden Stempelmarke, außerdem durch Kassation einer solchen zu den betreffenden 
Gerichtsakten unter Beistaung lEhermäer nachrichtlicher Bemerkung zu verwenden. 
Greiz, den 30. April 
Fürstlich Reuß-Pl. Landesregicrung. 
Faber. 
C. Porthes. 
  
14. Nachtrags-Verordnung vom * Mai 1881, 
zu der Regierungs-Verordnung vom 2. September 1879, die Dienst- und 
Geschaftsverhaltnisse der Gchralhche betreffend. 
Mit Serenissimi Höchstere Genehmigung wird uu Grund von §. 41 des Aus- 
führungegesetzes vom 16. April 1879 zum Gerichts-Verfassungsgesetze beziehentlich unter 
Rückbezug auf 8. 59 der Regierungs-Verordnung vom 2. September 1879 theils in 
Abänderung theils in Ergänzung derselben hiermit verorduct, was jolgt: 
S. 1. 
Der lette Absatz von F. 22 der ebengedachten Verordnung, wörtlich lautend: 
„Aus derselben empfangen die Gerichtsvollzieher noch einc besondere Vergütung 
ür ihre amtliche Thäligkeit in Bezug auf diejenigen Versleigerungen, welche von 
ihnen im Zwangsstreckungswege ausgeführt werden, unter der Bezeichnung einer 
Zählgebühr, welche sich nach dem Maaßstabe von 2 Pfennigen für je hundert 
fennige des zur Ablieserung kommenden Baarerlöses berechnet.“ 
kommt in Wegfall und es treten an dessen Stelle die nachfolgenden Bestimmungen: 
Aus derselben (der Vandeskasse) empfangen die Gerichtsvollzieher noch eine be- 
sondere Vergütung für ihre amtliche Thätigkeit in Bezug auf diejenigen Ver- 
steigerungen, welche von ihnen im Zwangsvollstreckungswege ausgeführt werden, 
unter der Bezeichnung einer Zäbloebüh r. 
Diese berechnet sich bei einem Wrsinernaccriose bis zum Betrage von 
100 M., nach dem Maaßstabe von 2 vom Hunder 
bei einem Betrage des Erlöses von mehr als * M. bis zu 300 M. mit 
2 M. 50 Mf., 
bei einem aiübres- des Erlöses von über 300 M. bis zu 500 M. mit 
3 M. — 
  
be einem Veirage des Erlöses von über 500 M. bis 1000 M. mit 4 M. 
0 PMe, 
bei einem Betrage des Erlöses von über 1000 M. bis 5000 M. nach 
dem Maaßstabe von ½ vom Hunder 
bei einem Betrage des Erloses von über. 5000 M. nach dem Maaßstabe 
von ½ vom Hundert. 
8. 2. 
Für die in Strafsachen nach Maaßgabe von S. 19 Ar. 2 der Verordunng vom
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment