Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1882
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
31
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
27. Landesherrliche Verordnung, einen Nachtrag zu dem Regulativ, die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienste betreffend.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 27. Landesherrliche Verordnung, einen Nachtrag zu dem Regulativ, die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienste betreffend. (27)
  • 28. Regierungs-Verordnung, Ausführungsbestimmungen zu der Kaiserlichen Verordnung vom 24. Februar 1882 über das gewerbmäßige Verkaufen und Feilhalten von Petroleum betreffend. (28)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Sachregister.

Full text

Landesjustizuerwaltung je nach dem Grade der Verschuldung auf Zeit oder 
für immer von der Prüfung ausgeschlossen werden. Dieß gilt auch in den 
hällen, in denen durch Verschweigung der bei der Arbeit benutzten Quellen 
eine Täuschung der Examinatoren beabsichtigt worden ist. 
S. 4. 
Die gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 1. Jannar 1883 in Kraft. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung Höchsteigenhändig vollzogen und Unser 
Fürstliches Insiegel beisügen lassen. 
Gegeben Greiz, am 9. Dezember 1882. 
(L. S.) Heinurich IXI. 
Faber. 
  
§. Regierungs-Verordnung vom 11. Dezember 1882, 
Arreiss aentern zu der Kaiserlichen Verordnung vom 24. Februar 
1862 über das gewerbmäßige Verkaufen und Feilhalten von Petroleum 
betreffend. 
Mit Höchster Genchmigung Lerenissimi werden zur Ausführung der Kaiserlichen 
Verordnung vom 24. Februar 1882 über das gewerbmäßige Verkaufen und Feilhalten 
von Petroleum (Reichsgeseblatt vom Jahre 1882 Seite 40/41) vorläufig die folgenden 
Bestimmungen getroffen: 
8. 1 
. 1 der gedachten Kaiserlichen Verordnung vorgeschriebene Inschrift 
zäruerhushriich“ muß auf rothem Grunde mit deutlichen Buchstaben in nicht verwisch- 
rer Weise auf allen Gefäßen angebracht sein, in weschen Petroleum, das im Sinne 
bor gedachten Kaiserlichen Verordnung feuergefährlich ist, in den Aicderlagen und Kauf- 
läden der Handeltreibenden des Fürstenthums aufbewahrt wird. Die in letzteren aufge- 
stellten Gesäße mit solchem Pelroleum müssen die gedachte Inschrift an einer für die 
Käufer gut ersichtlichen Stelle tragen. 
2. 
Bei der Abgabe von zirrra-iirice Petroleum müssen die Gefäße, in denen 
die Abgabe erfolgt, auch wenn dieselben dem Käufer gehören, von dem verkaufenden 
Handellreibenden mit einem Warnungsmerkmale, welches die in F. 1 gedachte Inschrift 
in dort vorgeschriebener Weise trägt, versehen werden. 
5. 3. 
Wird „feuergefährliches“ Petroleum in Mengen von weniger als 50 Kilogrammen 
Gewicht von Handeltreibenden verläuflich abgegeben, so sind dleselben verpflichtet, an 
jedem Gefäße, in welchem solches Petroleum an die Käufer verabreicht wird, und zwar 
auch dann, wenn das bezügliche Gefäß vom Käufer geliefert ist, an augenfälliger Stelle
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment