Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1882
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
31
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
11. Regierungs-Verordnung, die Untersuchung der Zuchtstiere betr.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 11. Regierungs-Verordnung, die Untersuchung der Zuchtstiere betr. (11)
  • 12. Regierungs-Bekanntmachung, anlangend die Anwendung des durch das Gesetz vom 25. Februar 1873 eingeführten Submissionsverfahren auf Untersuchungen wegen Zuwiderhandlungen gegen das die Statistik des Waarenverkehrs des Deutschen Zollgebietes mit dem Auslande betreffende Reichsgesetz vom 20. Juli 1879. (12)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Sachregister.

Full text

Gesetzsammlung 
das Fürstenthum *7# Aelterer Linie. 
(Ausgegeben am 29. Fv.k 1882.) 
II. Ne jerungs Verordnung vom 1. Juli 1882, 
ie Untẽrsuchung der Zuchtstiere betr. 
Im Interesse der Hebung der inländischen Rindviehzucht wird mit Höchster Ge- 
nehmigung Serenissimi hiermit Folgendes verordnet. 
S. 1. 
Sämmtliche Stiere, welche von den Eigenthümern auch zum Bedecken fremder 
Kühe gehalten werden, sind vom 1. Januar 1883 ab nur dann zur Zucht zu benutzen, 
wenn ihre Tauglichkeit hierzu in der durch gegenwärtige Verordnung vorzeschriebenen 
Weise festgestellt ist. 
§. 2. 
Zum Zwecke dieser Feststellung werden zwei Prüfungskommissionen, die eine für 
die Amtsgerichlebezirke Greiz und Zeulenroda, die andere für den Amtsgerichtsbezirk Burgk 
ebildet. Jeder dieser Prüfungobcezirke zerfällt in eine Anzahl Schaubezirke, deren 
Zusammensetung und Bekanntmachung von Fürsllicher Landesregierung erfolgt. 
Auf geeichm Wege wird für jeden Schaubezirk zugleich ein Prüfungsort be- 
stimmt (vgl. S. 
5. 3. 
ede der beiden Prüfungskommissionen hat aus drei anerkannt tüchtigen Land- 
wirthen zu bestehen. Den einen derselben, welcher den Vorsitz zu führen hat, und dessen 
Stiellvertreter ernennt Fürstliche Landesregierung. Die beiden anderen Mitglieder und 
deren Siellvertreter werden vom Ausschusse des im Fürstenthume bestehenden landwirth- 
schaftlichen Hauptvereines bestimmt. Demselben ist dabei überlassen, Vorschläge landwirth- 
schaftlicher Zweigvereine des Fürstenthums zu hören. 
Die Vildung jeder Prüsungskommission in gedachter Weise erfolgt auf je drei 
Jahre. Von den das erste Mal bestimmten Mitgliedern derselben scheidet alljährlich eines 
durch das T aus. 
6 Amt eines Mitgliedes der Prüungskonmission ist ein Ehrenami, jedoch kann 
jedes Med die Erstattung der ihm durch die Untersuchung der Stiere veranlaßten 
6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment