Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1882
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
31
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
17. Regierungs-Bekanntmachung, die Dienstanweisung für die Fürstliche Gendarmerie sowie für den mit deren Führung beauftragten Wachtmeister betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Dienstanweisung für die Fürstliche Gendarmerie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 16. Regierungs-Verordnung, die dienstlichen Verhältnisse der Gendarmerie betreffend. (16)
  • 17. Regierungs-Bekanntmachung, die Dienstanweisung für die Fürstliche Gendarmerie sowie für den mit deren Führung beauftragten Wachtmeister betreffend. (17)
  • Dienstanweisung für die Fürstliche Gendarmerie.
  • Dienstanweisung für den mit Führung der Fürstlichen Gendarmerie beauftragten Wachtmeister.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Sachregister.

Full text

41 
Negi o.Bekanntmach i 28. August 1882, 
die Dienstanweisung für die Fürstliche Ginnenprie sowie für den mit 
deren Führung beauftragten Wachtmeister betreffend. 
  
  
Nadstehend wird die Dienstanweisung 
für die Fürstliche Gendarmerie, 
) für den mit drnen Führung beauftragten Wachtmeister 
bei dem Interesse, welches für deren Kenntniß sowohl bei Behörden, als in weiteren 
Kreisen der Bevölkerung besteht, hiermit zur entsprechenden Nachachtung bekannt gemacht. 
Greiz, am 28. August 1882. 
Fürstlich Reuß-Pl. Landesregierung. 
Faber. 
C. Perthes. 
Dienstauweisung 
für die Fürstliche Gendarmerie. 
8. 1. 
Der Gendarm hat den ehrenvollen Beruf, die öffentlichen Behörden bei Aufrecht- A 
erhallung und Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung und Ruhe im Lande, ebenso # 
auch in Rücksicht auf die Erhaltung der Sicherheit sowohl des Staates und des öffent- 
lichen Zustandes, als der einzelnen Personen in Ansehung des Lebens, der Gesundheit, der 
persönlichen Freiheit und des Eigenthums zu unterstützen, gleichviel ob diese Sicherheit 
durch Naturereignisse (Wasser= oder Feuersgefahr, Loslösung von Bodenstücken, Einsturz 
von Häusern, Herabsallen harter Gegenstände u. s. w.) durch Thiere oder durch meusch- 
liche Handlungen gefährdet wird. Er hat das zur Abwehr und Minderung solcher Ge- 
fahren dienlich Scheinende, soweit dies innerhalb seines Berufskreises für ihn thunlich ist, 
beziehungsweise in Gemäßheil beslchender Vorschriften nach bester Erlenntniß und besten 
Krästen vorzunehmen und, soweit jene Sicherheit durch menschliche Thätigkeit gefährdet 
oder geslört erscheint, anf Vechuce der nachtheiligen und auf Ermittelung der 
strafba reu Handlungen, sowie auf Entdeckung der Thäter seine eruste Sorgfalt zu richten. 
Die Befolgung der zum Schupte des öffentlichen Eigenthune (des Slaates, der Ge- 
meinden, der Eisenbahnunternehmungen u. s. w.) und der Erhebung öffeutlicher Abgaben 
erlassenen Gesehe und sonstigen Vorschristen hat er innerhalb des Bereiches seiner dienst- 
lichen Thäligkeit zu überwachen. 
Daneben hat der Gendarm auch in wohlfahrtspolizeilicher Hiusicht thätig zu sein 
und zu dem Ende die Befolgung der diesfalls beslehenden Vorschriften mit zu überwachen 
und wahrgenommenen Uebelständen seine Aufmerksamkeit zu schenken (vergl. §. 9 c. d. 
88. 25. 27. 28 dieser Dienstanweisung). 
7. 
eniciuer 
Um i der 
2 S 45 
Gendarmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment