Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1882
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
31
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
24. Landesherrliche Verordnung, die Bestrafung eigenmächtigen Einschreitens der Eltern oder sonstigen Pfleger von Schulkindern gegen Disciplinarmaßregeln der Lehrer und gegen die Ordnung der Schule betreffend.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1882. (31)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • 24. Landesherrliche Verordnung, die Bestrafung eigenmächtigen Einschreitens der Eltern oder sonstigen Pfleger von Schulkindern gegen Disciplinarmaßregeln der Lehrer und gegen die Ordnung der Schule betreffend. (24)
  • 25. Landesherrliche Verordnung, die Regelung verschiedener bei Beerdigungen auf den Gottesäckern der Landeskirche in Betracht kommenden Verhältnisse, sowie die Grabdenkmäler betreffend. (25)
  • 26. Landesherrliche Verordnung, anlangend eine Abänderung der Bestimmungen in §. 2 der die Feststellung der weltlichen Inspektionsrechte des Stadtrathes zu Greiz über Kirchen, Schulen und milde Stiftungen betreffenden Landesregentschaftlichen Verordnung vom 21. Dezember 1861. (26)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Sachregister.

Full text

8. 3. 
Anzeigen über Handlungen gedachter Art, soweit sie Lehrern gegenüber vorkommen, 
sind von denselben zunächst an den betreffenden Lokalschulinspektor bez. Schuldirektor be- 
hufs Stellung des Strafantrags bei der staatsanwaltschaftlichen Behörde abzugeben. 
Der Lokalschulinspektor bez. Schuldirektor kann geeignetenfalls den Versuch gütlicher 
Beilegung der Differenz oder der Vermittelung einer dem Lehrer zu gewährenden Genug- 
thuung machen. Im Falle der Erreichung des einen oder anderen Ziels ist von Stellung 
eines Strafantrages abzusehen. 
5. 4. 
Durch gegenwärtige Verordnung werden die Bestimmungen der Consistorial-Ver- 
ordnung vom 12. Dezember 1870, das Verfahren gegen Eltern und Pfleger bei Schul- 
versäumnissen der Kinder betreffend, nicht berührt. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung Höchsteigenhändig vollzogen und Unser 
Fürflliches Insiegel beisügen lassen. 
Gegeben Greiz, am 25. November 1882. 
(L. S.) Heinrich XXII. 
Faber. 
28. Landesherrliche Verordnung vom 4. Dezember 1882, 
die Regelung verschiedener bei Beerdigungen auf den Gottesäckern der Laudes- 
kirche in Betracht kommenden Verhültniss se, sowie die Grabdenkmäler betreffend. 
Wir Heinrich der Iwei und Zwanzigste von Gottes Gnaden Aclterer 
Linie sonveräner Fürst Neuß, Graf und Herr von Planen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. . 2c. 
verordnen zu dem oben bcieichneen Zwecke auf Vortrag Unsercs Gniptciunt und Unserer 
Landesregierung, was folg 
  
1. 
Die Beerdigung auf dem Gottebaler einer evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde 
soll auch bezüglich solcher Personen, welche bei ihrem Ableben der betreffenden Anganeige 
nicht angehört haben, aber innerhalb des Kirchgemeindebezirke geslorben sind, so la e nicht 
versagt werden, als im Communalbezirk des Todesorts ein fũür solche Personen buslenmter. 
Vegräbnißplah nicht vorhauden ist. 
Welche Abgabe in solchen Källen für die Grabstelle und die Benutzung der Vahre, 
eventuell auch der Leichenhalle und des zu derselben gehörenden Leichentransporlwagens, zu 
Gunsten der Kirchgemeinde zu entrichten sein soll, richtet sich nach den Bestimmuggen des 
betreffenden Kirchgemeindestatuts (vergl. auch F. 39 ded Gesebes vom 7. April 1880 — 
die Vertrelung der Kirchgemeinden betreffend). 
8. 2. 
Eine weitere ũber die in 8. l gedachten Gewähruugen hinaudgehende kirchliche 
Mitwirkung kann bei Beerdigung der in 8. 1Absatz 1 bezeichnelen Personen verfagt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment