Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883.
Volume count:
32
Publisher:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1883
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
36. Regierungsverordnung, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes vom 20. Juli 1881 über die Bezeichnung des Raumgehaltes der Schankgefäße.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Gesetz, betreffend die Bezeichnung des Raumgehaltes der Schankgefäße.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 33. Regierungs-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an den Begräbniß-, Wittwen- und Waisen-Fiskus der Theologen im Fürstenthum Reuß Aelterer Linie betreffend. (33)
  • 34. Regierungs-Bekanntmachung, eine Abänderung der Beilage A zu dem zwischen dem Fürstenthum Reuß Aelterer Linie und dem Königreich Sachsen Behufs der Regulirung der gemischten Parochial- und Schulverhältnisse unter dem 10. Mai 1860 abgeschlossenen Recesse betreffend. (34)
  • 35. Regierungsverordnung, eine Nachtragsbestimmung zu den §§. 19 und 20 der Regierungsverordnung vom 12. Juli 1878 über den Schutz der in gewerblichen Anlagen beschäftigten Arbeiter betreffend. (35)
  • 36. Regierungsverordnung, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes vom 20. Juli 1881 über die Bezeichnung des Raumgehaltes der Schankgefäße. (36)
  • Gesetz, betreffend die Bezeichnung des Raumgehaltes der Schankgefäße.
  • 37. Nachtrag zur Regierungs-Verordnung vom 1. Juli 1882, die Untersuchung der Zuchtstiere betreffend. (37)
  • 38. Regierungs-Bekanntmachung, die Abänderung der Regierungs-Bekanntmachung vom 11. November 1882, die Bildung der Schaubezirke zu Untersuchung der Zuchtstiere betreffend. (38)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

147 
8. 4. 
Gast= und Schankwirthe haben gehörig gestempelte Flüssigkeitsmaaße von einem 
zur Prüfung ihrer Schankgefäße geeigneten ur oder Gesammtinhalt bereit zu halten. 
8. 6 
Gasl- und Schankwirthe, welche den suesehmnen eci zuwiderhandeln, 
werden mil Geldstrafe bis zu einhundert Mark oder mit Haft bis er Wochen bestrast. 
Gleichzeitig ist auf Einziehung der vorschristswidrig befundenen Schangeseße. zu erkennen, 
auch kann die Vernichtung derselben ausgesprochen werden. 
S. 6. 
Die versteheaden Vestimmungen finden auf festverschlossene (versiegelte, verkapselte, 
festrerkorkte u. s. w.) Flaschen und Krüge, sowie auf Schankgefähe von 1 20 Liter oder 
weniger nicht Anwendung. 
S. 7. 
Dieses Gesetz tritt am 1. Jannar 1884 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiser- 
lichen Insiegel. 
Gegeben Bad Gastein, den 20. Juli 1881. 
(I. Wilhelm. 
v. Voetlicher. 
. Nachtrag vom 20. November 1883 
zur Rcgiermn S. r#e vom 1. Juli 1882, die Untersuchung der 
Zuchtstiere betreffend. 
Um einem unter Umständen als vorhanden anzusehenden Bedürfuisse zu entsprechen, 
wird mit Höchster Genehmigung Serenissimi Folgendes verordnet: 
Die Prüfung von Zuchtstieren kann auf Antrag von Besihern derselben, wenn 
besondere, von der Prüfungskommission als tristig ancrkannte Gründe dafür sprechen, auch 
in den Gehöften der Stierbesiyer vorhenommen werden. 
Für eine Prüsung im Gehöfte isl eine — in den 8. 90 der Megierunge vormung 
vom 1. Juli 1882 gedachten Fends fliebende — Gebühr von 6 Mark an die Prüfungs- 
kommission zu entrichten und der letzteren der nach F. 3 Abs. 4 der bnchnten Ver- 
ordnung zu berechnende Reiseaufwand zu vergnten. 
reiz, am 20. November 1883. 
Fürsll. Reuß-Pl. Landesregierung. 
Faber. 
C. Perthes. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.