Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
45. Landesherrliche Verordnung, die Aufstellung von Verzeichnissen der schulpflichtig werdenden Kinder behufs ihrer Aufnahme in die Volksschulen betreffend.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • 44. Nachtrag zum Gesetze vom 23. Dezember 1882, die Einführung einer Abgabe für gemeinnützige Zwecke im Interesse des Feuerlöschwesens und der Feuersicherheit betreffend. (44)
  • 45. Landesherrliche Verordnung, die Aufstellung von Verzeichnissen der schulpflichtig werdenden Kinder behufs ihrer Aufnahme in die Volksschulen betreffend. (45)
  • 46. Regierungs-Bekanntmachung, die Abänderung der Arzneitaxe betreffend. (46)
  • Sachregister.

Full text

164 
45. Landesherrliche Verorduung vom 30. Dezember 1883, 
die Aufstellung von Verzeichnissen der schulpflichtig werdenden Kinder behufs 
ihrer Aufnahne in die Volteschulen betreffend. 
Wir Heinrich der Zwei und Iwamigste von Gottes Guaden Aelterer 
Linie souveräner Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, S# und Lobenstein rc. 7. 2c. 
verordnen, — nachdem sich durch die in der Landesherrlichen Verordnung vom 26. Mai 
dieses Jahres, betreffend eine Abänderung der in der Verordnung über das Aller der 
Schulpflichtigkeit der Kinder vom 25. Januar 1847 gekroffenen Bestimmungen, weiter 
eine Abänderung der Landesherrlichen Verordnung vom 26. Dezember 1851 über die 
nssellang von Verxzeichnissen der schulpflichtig werdenden Kinder behufe ihrer Aufnahme 
in die Volksschulen erforderlich gemacht hat — auf Vortrag Unserer Landesregierung und 
kurhe Consistoriums, was folgt: 
Arkikel I. 
Die Paragraphen 1, 2 und 3 der letztgedachten Verordnung werden ausgehoben 
und treten beziehentlich an deren Stelle die folgenden Paragraphen: 
S. 1. 
Die Standesämker des Fürstenthumes haben spätestens im Jannar jeden 
Jahres — die in den Städten im vorbergehenden November — auf Grund der Geburts- 
und bezw. Sterberegister, und zwar für jede Ortschaft getreunt, Verzeichnisse derjenigen 
im Standesamtsbezirke geborenen und nicht alo gestorben aufgeführten Kinder, welche bis 
zum 1. Juli des betreffenden Jahres das sechste bebenejahr jwraiegen und daher nach 
Maßgabe der vandeöherrlichen Verordnung vom 26. Mai 1883 schulpflichtig werden, 
unter Angabe des vollständigen Namens, des Geburtstages des Kindes und der Namen, 
des Gewerbes und der Religion (Confession) des Vaters bez. der unehelichen Multer 
durch enisprechende Ausfüllung der Spalten 1 bis mit 8 der Verzeichnisse — die nach 
dem unten abgedrucklen Formulare & anzuletzen sind — aufzustellen und IW ene, bis 
zum 1. Februar — in den Städten bio zum 1. Dezember des vorhergehenden Jahres 
an die Gemeindevorstände der Orte, für welche die Verzeichnisse aufgestellt sind, ahzugelen. 
Die Ausstellung und Abgabe dieser Verzeichnisse erfolgt kostenfrei. 
5. 2. 
Seitens der Gemeindevorstände sind in diese Verzeichnisse die Namen derjeui- 
gen bis zum 1. Juli des Jahres das sechste Lebenojahr zurücklegenden Kinder kostenfrei 
einzutragen, welche nicht im Gemeindebezirke geboren, sondern demselben zugezogen 
sind, ebenfalls unter Angabe des vollständigen Namens, des Gewerbes und der Religion 
(Confession) des Vaters bezw. der unehelichen Mutter (Rubrik 1—38 des Formulars).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment