Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
8. Regierungs-Verordnung, Ausführungsbestimmungen zu dem eine Abänderung von §. 53 des Gesetzes vom 8. August 1870 über die Einkommensteuer enthaltenden Gesetze vom 22. Dezember 1882 betreffend.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 8. Regierungs-Verordnung, Ausführungsbestimmungen zu dem eine Abänderung von §. 53 des Gesetzes vom 8. August 1870 über die Einkommensteuer enthaltenden Gesetze vom 22. Dezember 1882 betreffend. (8)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

22 
Wohnungen derselben (vgl. §. 1) an den nach F. 6 im Einzelfalle zuständigen Steuer- 
einnehmer bei Abführung der Beträge zu überreichen. 
8. 8. 
Verlahren? P Solche Einkommensteuerbeträge, welche, von Arbeitnehmern geschuldet, von deren 
Serte Arbeitgebern wsolge deren Solidarhaft abgeführt werden, dürsen nur dem Arbeitgeber, 
Wn #r keinem Falle elwa nachgehends dem Arbeitnehmer, für den die Zahlung erfolgte, von 
dem betreffenden Einnehmer guittirl werden 
% giiinren Es ist auch von jedem Steuereinnehmer in dem von ihm geführten Heberegister 
EWlis deutlich zu vermerken, ob eine terminliche Steuerzahlung vom Arbeitnehmer selbst oder an 
It ier ab. dessen Stelle von dem dabei genau zu bezeichnenden Arbeitgeber geleistet worden ist. 
8. O. 
eine nheit Die für die Landorte des Fürstenkhums bestellten Orts, Steuereinnehmer haben 
Er, „er#, diejenigen in ihre Heberegister eingetragenen Gewerbsgehülfen, Fabrikarbeiter u. s. f., deren 
S *rmn*m terminlicher Einkommensteuerbetrag weder von ihnen selbst, noch von deren bbrilgebem 
Ka# —————— Sener-Termie bezahlt worden ist, spätestens am dritten Tage darnach 
*W an den dem betreffenden Bezirks-Steuereinnehmer deutlich und unter Bemerkung des in Rück- 
Bezirks= stand vnrölicbenen Steuerbetrags zu bezeichnen. 
Es hat dies in gorm einer dreispaltigen Liste zu geschehen, in welcher in 
erster Linie die Familien= und Vornamen, in zweiter die Wohnungen aller in Rückstand 
gebliebenen Arbeilnehmer unter Angabe der bezüglichen Hausnummern, in dritter hinter 
den Namen und den Wohnungen der Steuer-Restanten die von denselben bei dem frag- 
lichen Termine in Rückstand gebliebenen Steuerbeträge aufgeführt sein müssen. 
Wegen Nichtbefolgung dieser Vorschrift kann gegen den säumigen Orts-Sieuer- 
einnehmer eine Ordnungsstrafe von 1 bis 15 Mark verfügt werden. 
* 
nehmer. 
8. 10. 
rS- 4½0 Innerhalb der einem Einkommensteuertermine nächstfolgenden 14 Tage sind jedem 
Steuereinneh. Arbeitgeber beziehentlich auf Grund der in §F. 9 gedachten Restantenlisten die Seiten der 
mer zur- easenr“ on ihm beschäfligten Arbeituehmer geschuldeten Einkommensteuerbeträge mit der Veran- 
1and iun lassung, dieselben an Stelle der in Rückstand Gebliebenen Arbeitnehmer binnen 8 Tagen 
brrv. Seuer zu zahlen, von der Bezirks-Steuereinnahme anzuzeigen. 
Bacsgnen“ 
ihrer Arbe 11 
Hlorlsen Der Bezirks-Steuereinnehmer hat die abgesührten terminlichen Einkommensteuer- 
et - beträge solcher Arbeitnehmer, welche an ihrem ländlichen Wohnsitze für die Einkommen- 
- steuer abgeschäht find, zu den ihm in extraktweiser Abschrift gelieferten Heberegistern zu 
vermerken und dem bezüglichen Orts--Steuereinnehmer je bei dessen nächster terminlicher 
, Fnt 44 Steuer= Ablisferung als Vaarzahlung anzurechnen. 
z Betn Die bezüglich der betreffenden Arbeiter zuständigen Orts-Steuereinnehmer haben 
. keinen Ansernch auf den Bezug der Eimehmergebühr von den an den Bezirks-Steuerein- 
eT3 nehmer erlegten Steuerbeträgen dieser Art.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment