Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Gesetz, einige Bestimmungen in Bezug auf das Verfahren in nichtstreitigen Rechtssachen betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 9. Gesetz, einige Bestimmungen in Bezug auf das Verfahren in nichtstreitigen Rechtssachen betreffend. (9)
  • 10. Gesetz, eine Nachtragsbestimmung zu dem Gesetze vom 25. Januar 1871 über die Bidung eines Landesausschusses betreffend. (10)
  • 11. Regierungs-Bekanntmachung, die Abänderung der Arzneitaxe betreffend. (11)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

28 
gewesenen Interessenten verweigert, so ist dießb — jedoch mit Angabe des etwa wahr- 
nehmbar gewordenen Grundes der Weigerung — am Schlusse des Protokolls zu bemerken. 
Für die Beobachtung der im Vorstehenden gegebenen — übrigens auch auf die 
in §. 37 Abs. 1 des Gesetzes vom 16. April 1879 bezeichneten gerichtlichen Acte ent- 
sprechend anzuwendenden — Vorschriften ist der die Verhandlung leitende richterliche Ve- 
amte oder, wenn ein solcher an der Verhandlung nicht betheiligt war, der Gerichtsschreiber 
oder dessen Stellvertreter verantwortlich. 
5. 8. 
Eine Ausnahme von der in F. 7 gegebenen Vorschrift, derzufolge die Mitvoll- 
ziehung der aufgenommenen gerichtlichen Niederschrift durch die an der Verhandlung Ve- 
theiligten regelmäßig erforderlich sein soll, findet anch bei Aufnahme und Engegen. 
nahme letztwilliger Dispositionen insofern statt, als es demjenigen, von welchem die Er- 
richtung der mündlich erklärten oder düberhebenen. Verfügung erfolgte, freisieht, die Mit- 
volliiehin 4. Protokolls abzulehnen 
er soll aber auch der ahtrich- Beamte, der eine bei besebter Gerichts- 
bank vor “ gebende Verhandlung in nichtstreitigen Rechtssachen leitet, besugt sein, so- 
wohl bei austche letztwilliger Verfügungen als in anderen Fällen von der Unterzeich- 
nung des Protokolls durch die Person, mit welcher die Verhandlung stattfindet, daun 
nach seinem Ermesse vorab abzusehen, wenn eine ansleckende oder Ekel erregende Krank- 
heit oder große körperliche Schwäche auf Seiten der betreffenden Person zu dieser Ent- 
schließung Anlaß 2— 
Aber auch in diesen Zällen bedarf es der Angabe des Grundes für die Abweich- 
ung von * die Regel bildenden Verfahren in einer deshalb zu bewirkenden Nachlrags- 
Registratn 
5. 9. 
Die Zuziehung von Orksrichtern. Ortsschulzen, Ortsschöppen, Viermännern zu 
Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit ist nur in solchen Fällen geboten, in denen 
einer oder mehrere Betheiligte dem geschäftsleitenden Beamten rücksichtlich ihrer Person 
oder Diopositionsfähigkeit unbekannt sind und deren Recognition nicht oder nicht sicher 
genug auf andere Weise erreicht werden kann. 
Es bleibt jedoch dem Ermessen des geschäftsleitenden Beamten unbenommen, 
überall da, wo sich von der Anwesenheit Faschr Ortsgerichtspersonen bei der Verhandlung 
ein ersprießlicher Erfolg für deren Verlauf erhoffen läßt, in Pflicht stehende Personen ge- 
dachter Siellung zu der Verhandlung zuzuziehen. 
Geschieht dies, so ist auch diese Thatsache in dem gerichllichen Protokolle deutlich 
zu vermerken. 
*i 
Wegen der SIellungen in nichtstreitigen MRefhtglchen bewendet es bei den Be- 
slimmungen in §. 6 des Gesezes vom 3. Mai 1879 zur Ausführung der Reichscivil- 
procehordnung 2c. leweem es bleibt jedoch nach wie vor zulässig, schriftliche Auffor- 
derungen gleichen Inhalts an mehrere Bewohner des nämlichen Orls durch Umlauf 
(Patent) bewirken zu lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment