Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883.
Volume count:
32
Publisher:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1883
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
18. Regierungsbekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 15. Patent, die für das Jahr 1883 zu entrichtende Einkommensteuer betreffend. (15)
  • 16. Regierungsbekanntmachung, Personalveränderungen in den für das Großherzogthum Sachsen und das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie bestehenden Sachverständigen Vereinen betr. (16)
  • 17. Regierungsbekanntmachung, das Formular für Staatsangehörigkeitsausweise betreffend. (17)
  • 18. Regierungsbekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (18)
  • Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

64 
II Die betreffenden Sendungen müssen bei der Einlieferung zur Postanstalt äußer- 
lich durch einen sarbigen Zeltel, welcher in fettem schwarzen Typendruck oder, bei besonderen 
Fällen, in großen handschriftlichen Zügen die Vezeichnung 
"dringend“" 
und darunler eine kurze Angabe des Inhalts trägt, hervortretend kennklich gemacht sein. 
Die zugehörigen Post-Packetadressen sind handschriftlich mit dem gleichen Vermerke zu 
versehen. 
III Dringende Packetsendungen müssen von dem Absender frankirt werden. Als 
Entschädigung für die aus der bevorzugten Beförderung und der abweichenden Behandlung 
der Sendungen sich ergebenden besonderen Aufwendungen rc. ist außer dem Porto nach 
der Tare für sperriges Gut und außer dem ekwaigen Eilbestellgelde (. 21) eine Gebühr 
von 1 Mark für jedes Stück bei der Einlieferung zu entrichten. 
IV Die Beförderung dringender Packeksendungen geschieht nur auf Gefahr des 
Absenders. 
n F. 13, „Drucksachen“ betrefsend, erhält Absatz VII unter 6 folgende 
Fass nd: (6, soll jedoch gestattet sein.) 
6) in die Sendungen mit Büchern, Musikalien, Zeitschriften, Landkarken und Bil- 
dern eine Widmung handschriftlich einzutragen, auch diesen Sendungen eine 
Rechnung beizufügen und letztere mit solchen handschriftlichen Zusätzen zu ver- 
sehen, welche den Inhalt der Sendung betreffen und nicht die Eigenschaft 
einer besonderen, mit diesem in keiner Beziehung stehenden Mittheilung haben. 
Als neuer Paragraph tritt zwischen 8. 13 und 8. 14 
— 
Zur 1 Gegen die für Drucksachen im F. 13 Abf. VIII festgesetzte ermäßigte Taxe können 
vng 4# ferner befördert werden: die mittels des Hektographs, Papyrographs, Cbromographs, oder 
ahchtentert be. mittels eines ähnlichen Umdruckverfahrens, nicht aber mittels der Kopirpresse, auf mecha- 
i uge nischem Wege hergestellten Schriftstücke, welche nach ihrer Form und sonstigen Beschaffen- 
esl. heit zur Beförderung mit der Briespost geeignet find. 
11 Die Eintiserung der vorbezeichneten Gegenstände, auf welche im Uebrigen die 
Bestimmungen des 8. IV. V und VI Anwendung finden, muß unter der Auf- 
schrift bestimmter krtcal in einer Anzahl von mindestens 20 vollkommen gleichlauten- 
den Exemplaren am Poslschalter erfolgen. 
III. Die Gegenstände dürfen nach ihrer Fertigung miltels Hektographs u. s. w. 
keinerlei Zusätze oder Aenderungen am Inhalle erhalten haben, sei es, daß diese Zusäte 
handschriftlich nachgetragen, oder in Gestalt von gedruckten 2c. Zetteln beigefügt oder ein- 
eklebt sind. 
6 hr. Hektographien 2c., welche vorschriftswidrig durch die Briefkasten oder in nicht 
genügender Zahl zur Einlieferung gelangen, sind von der Vergünstigung der Porto- 
ermäßigung ausgeschlossen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.