Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
18. Regierungsbekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 15. Patent, die für das Jahr 1883 zu entrichtende Einkommensteuer betreffend. (15)
  • 16. Regierungsbekanntmachung, Personalveränderungen in den für das Großherzogthum Sachsen und das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie bestehenden Sachverständigen Vereinen betr. (16)
  • 17. Regierungsbekanntmachung, das Formular für Staatsangehörigkeitsausweise betreffend. (17)
  • 18. Regierungsbekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (18)
  • Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

65 
6. Im 8. 16, „Postanweisungen“ betreffend, erhalten die Absäbe III und 
IV folgende Fassung: 
III Formulare zu Postanweisungen können durch alle Poslanstalten bezogen werden. 
Den Absendern ist nicht gestaltet, für eigene Rechnung hergestellte Formulare zu Post- 
anweisungen poslmähig zu verwenden; es steht ihnen jedoch frei, die Ausfüllung des Adreß- 
raumes und des Abschnitts der von der Post bezogenen Formulare ganz oder theilweise 
durch Druck bewirken zu lassen. 
IV Ungestempelle Formulare zu Postanweisungen werden in Mengen von min- 
destens 20 Stück zum Preise von 10 f#. für je 20 Stück verabfolgt. Für geftempelte 
Formulare zu Poslanweisungen wird nur der Betrag des Stempels erhoben. 
  
7. Der §. 17, „Telegraphische Postanweisungen“ betreffend, erhält folgende 
anderweite Fassung: 
1 Die Ueberweisung der auf Postanweisungen eingezahlten Beträge kann auf Ver- 
langen des Absenders durch Vermittelung des Telegraphen erfolgen, vorausgesetzt, daß 
zwischen der Postanstalt am Aufgabeorte und der Postanstalt am Bestimmungsorte oder 
doch auf einem Theile des Weges eine telegraphische Verbindung besteht. 
II Falls ein solches Verlangen ausgesprochen wird, liegt die Auskertigung des 
Telegramms, miltels dessen die Ueberweisung erfolgt, der Poslanstalt des Aufgabeorts ob. 
Wünscht der Absender durch dieses Telegramm weitere, auf die Verfügung über das Geld 
bezügliche Miktheilungen zu machen, so muß er diese der Postanstalt am Aufgabeorte 
schristlich übergeben, welche sie in das abzulassende Telegramm mit aufnimmt. 
III Bei telegraphischen Postanweisungen, welche an Orten ohne Telegraphenanstalt 
zur Post gegeben werden, wird das Ueberweisungs-Telegramm von der Annahme-Post- 
anstalt mit der nächsten Postgelegenheit der am schnelislen zu erreichenden Reichs-Telegraphen- 
anstalt als Einschreibsendung portopflichtig zugeführt. 
IV Ist eine telegraphische Postanweisung nach einem mit einer Telegraphenanstalt 
nicht versehenen Poslorte (bg. nach dem Bestellbezirk desselben) gerichtet, so erfolgt die 
Weiterbeförderung des betreffenden Uebenweisungs-Telegramms von der letzten Telegraphen- 
anslalt bis zur Bestimmungs-Postanstalt ebenfalls mit der nächsten Postgelegenheit als 
portopflichtige Einschreibsendung. 
V Der Aufgeber hat zu entrichten: 
1. die Poslanweisungsgebühr, 
2. die Gebühr für das Telegramm. 
Außerdem kommt zukreffendenfalls zur Erhebung: 
a) eine Gebühr von 25 Pf. für die Besorgung des Telegramms am Aufgabe- 
orte von der Pofl bis zur Telegraphenanstalt, wenn die Telegraphenanstalt 
sich nicht im Postgebäude mit befindet; 
b) das Porto und die Einschreibgebühr für die Bekörderung des Ueberweisungs- 
Telegramms zur nächsten Telegraphenanstalt, sofern am Aufgabeorte eine 
dem öffentlichen Berkehr dienende Telegraphenanstalt nicht vorhanden ist;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment