Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
33
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
36. Regierungs-Bekanntmachung, die Einsendung von Uebersichten und Rechnungsabschlüssen verschiedener Kranken- und Hülfskassen betreffend.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Formular I. Uebersicht über die Mitglieder und über die Krankheits- und Sterbefälle.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 36. Regierungs-Bekanntmachung, die Einsendung von Uebersichten und Rechnungsabschlüssen verschiedener Kranken- und Hülfskassen betreffend. (36)
  • Formular I. Uebersicht über die Mitglieder und über die Krankheits- und Sterbefälle.
  • Formular II. Rechnungsabschluß.
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Sachregister.

Full text

Formular 1. 
Nam Statutenmäßige Dauer der 
* der Krankenkasse: Krankenunterstützung: 
Sitz 
Bezirk der höheren Verwaltungsbehörde: Prozentverhältniß der Beitrige 
zum Lohne am Schluß d 
Ilre 
Uebersicht 
über die Mitglieder und über die Krankheits= und Sterbefälle 
für das Jahr 
I., Die Uebersicht ist für das Kalenderjahr, erstmals für 1885, aufzufkellen und binnen 
## 
*e 
— 
3 Monaten nach Ablauf des Jahres an die zuständige Behörde einzusenden. Die 
Uebersicht ist auch für Kassen, welche nicht ein volles Jahr in Thätigkeit waren, 
unter Bezeichnung des Zeitraums, auf welchen sie sich bezieht, auszustellen. Wird 
eine Kasse im Laufe des Jahres geschlossen oder aufgelöst, so ist die Uebersicht binnen 
4 Wochen nach Schließung oder Auflösung der Kasse einzureichen. 
Nach der Art der Krankenkassen sind zu unterscheiden: Gemeinde-Krankenversicherung, 
Orts-Krankenkassen, Betriebs-(Fabrik-)Krankenkassen, Vau-Krankenkassen, Innungs- 
Krankenkafsen, eingeschriebene Hülfskassen. 
Als nicht versicherungspflichtige Mitglieder sind in Spalte 8 diejenigen Personen zu 
zählen, welche der Kasse als Mitglieder angehören, ohne dem gesetzlichen oder statu- 
tarischen Kransswoersicherungawange unterworfen zu sein. Verzl. 8. 4 2, 
11, 19, 26 Abs. 4 Ziffer 5, 27, 63 Abs. 2 und 72 Abs. 2 des Krankenver= 
Wmise 
, Als Erkrankungssälle in den Spalten 9 und 10 gellen nur diejenigen, welche nach 
Beginn des Jahres eingetreten find; ältere noch andauernde Erkrankungen kommen 
in diesen Spalten nicht in Betracht, wohl aber in den Spalten 11 und 12. Wen 
ein Mitglied mehrmals erkrankt, so wird jeder Erkrankungsfall besonders gezählt. 
Ein regelmäßig verlaufendes Wochenbett zählt nicht als Erkrankungsfall. 
Als Erkrankungen in Folge von Betriebsunfällen werden in Spalte 10 nur die- 
jenigen gezählt, welche die der Unfallversicherung unterliegenden Mitglieder betreffen 
und die Folge von Unfällen sind, die in den unter das Unfallversicherungsgesetz fallen- 
den Betrieben sich ereignen. 
Als Krankheitstage in den Spalten 11 und 12 gelten aur diejenigen Tage, für welche 
die Kasse Aufwendungen der in Formular II, Spalte 2, 3, 4, 5, 8 und 9 der 
Ausgaben, * Art gemacht hat. bär die Ausfüllung der Spale. 12 gilt 
das in Ziffer 5 Bemerkte. 
20“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment