Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
33
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
38. Regierungs-Verordnung, das Verfahren zur Verhütung der Verbreitung ansteckender Krankheiten in Lehr- und Kinderbewahranstalten sowie in Kindergärten betreffend.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 37. Regierungs-Verordnung, die Anzeigepflicht rücksichtlich gewisser ansteckender Krankheiten betreffend. (37)
  • 38. Regierungs-Verordnung, das Verfahren zur Verhütung der Verbreitung ansteckender Krankheiten in Lehr- und Kinderbewahranstalten sowie in Kindergärten betreffend. (38)
  • Stück No. 15. (15)
  • Sachregister.

Full text

139 
der Krankheiten — und zwar auch anderer als der in §§. 2 bis 5 bezeichuneten — zu 
versügen, bleibt der zuständigen Lokalschulinspektion nach Anhörung des in gedachtem Be- 
zuge zu Anträgen an dieselbe berechtigten und verpflichteten Schulleiters im Einvernehmen 
mit dem Bezirksphysikus vorbehalten. 
Die Anordnung von Deeinfektionsvorkehrungen und E ** sanilätspolizeilichen 
Maßnahmen betreffs aller Räume in Schulgebäuden, sobald sich solche Maßnahmen nach 
dem Ausbruche einer ansteckenden Kraukheit als rälhlich erweisen, ist die örtliche Polizei- 
verwaltung (der Gemeindevorstand) in Gemäßheit der sofort einzuholenden Aeußerung des 
Bezirksphysikus vorzunehmen verbunden. Die Schulleitung hat auf die Vornahme solcher 
Mahregeln bei der örtlichen Polizeiverwaltung anzutragen. 
S. 11. 
Die vorslehenden Bestimmungen der Paragraphen 2 bis 10 finden, auch soweit 
dies im Vorstehenden noch nicht ausdrücklich ausgesprochen ist, in Bezug auf höhere Lehr- 
anstalten und Sammelschulen, deren Zöglinge und Dirigenten unter gleicharkigen Verhält- 
nissen siungemäße Anwendung, ebenso auch auf Kinderbewahranstalten und Kindergärten 
und der#n, Zöglinge wie Vorsteherinnen. 
leibt jedoch vorbehalten, in Bezug auf höhere Lehranstalten in den Städten, 
ferner in Rcchich auf vielklassige Schulen überhaupt, ebenso auf Sammelschulen, Kinder- 
bewahranstalten und Kindergärten auch von den vorstehenden abweichende beziehentlich 
solche Anordnungen zu geben, welche die Anwendung der vorersichtlichen Bestimmungen 
in §§. 2 bis 10 auf Lehr- und Erziehungsanstalten gedachter Art zu erleichtern geeignet 
lind und diese Anordnungen durch besondere Anweisungen an die betreffenden Schullei- 
lungen wie Ortspolizei. Verwaltungen in Ausführung zu bringen. 
8. 12. 
Die gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 1. Januar 1885 in Krast. 
Greiz, den 17. Dezember 1884. 
Fürstlich Neuß-Pl. Landesregierung. 
v. Geldern-Crispendorf 
#. V. 
" C. Perthes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment