Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
33
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
5. Gesetz, die Errichtung einer neuen Behörde für die in erster Instanz auszuübende staatliche Beaufsichtigung städtischer Gemeindeverwaltung betr.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 5. Gesetz, die Errichtung einer neuen Behörde für die in erster Instanz auszuübende staatliche Beaufsichtigung städtischer Gemeindeverwaltung betr. (5)
  • 6. Regierungsbekanntmachung, ein mit den betheiligten Königlich Sächsischen Ministerien getroffenes Uebereinkommen wegen Gewährung gegenseitiger Rechtshülfe in Verwaltungssachen betreffend. (6)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Sachregister.

Full text

10 
des Vorstandes mit diesem und unter dessen Vorsitze zu collegialer Berathung und Be- 
schlußfassung zusammenzutreten, beziehentlich auf schriftlichem Wege zusammenzuwirken. 
Die Ausfertigungen der Behörde vollzeht lediglich der Vorstand. 
Der Vorstand der Aufsichtsbehörde ir städtische Gemeindeverwaltung hat als 
solcher deren Collegialmitgliedern gegenüber, soweit dieselben in dieser Eigenschaft lhätig 
zu sein haben, dieselbe Stellung, wie die Vorsitzenden anderer Collegialbehörden zu deren 
Mitgliedern, in Bezug auf das bei der Behörde beschäftigte Hülfspersonal die mit der 
allgemeinen Dienstaufsicht eines richterlichen Aussichtsbeamten verknüpsten Berechtigungen. 
Dem Vorstande der Behörde steht auch die Befugniß zu, zur Aufrechterhaltung 
der Ordnung= bei den vor der Behörde schriftlich oder mündlich stattfindenden Verhand- 
lungen, zur Sicherung des verschristtwähigen Ganges dee Verfahrens, sowie zur Ahndung 
die amiliche Autorität der Behorde, des Vorstandes oder der Geltegialmitglieder ver- 
lebender Ungebührnisse oder Vergehungen, welche in schriftlichen Eingaben oder bei Ge- 
legenheit mündlicher Verhandlungen sich äußern, Ordnungsstrafen bis zum Betrage von 
25 Mark oder bis zu drei Tagen Haft zu versügen. 
Dieselben sind ohne Weiteres vollstreckbar. 
Das für die gedachte Behörde erforderliche Büreau= und sonstige Hülfspersonal 
wird derselben durch Anordnung Unserer Landesregierung zugewiesen 
Von derselben werden auch die dem Vorstande, den Mitgliedern und dem Hülfs- 
personale der Behörde elwa zu bewilligenden Remunerationen und sonstigen Vergütungen 
bestimmt, wie die außerdem zu Ausführung dieses Gesetzes nothwendig erscheinenden An- 
ordnungen erlassen. 
S. 5. 
Der Zeitpunkt, zu welchem dieses Geseh in Wirksamkeit tritt, wird durch Regier- 
ungsverordnung festgesetzt. 
Urkundlich haben Wir dieses Gese Höchsteigenhändig vollzogen und Unser Fürst- 
liches Znsiegel beidrücken lassen. 
Gegeben Greiz, den 7. Januar 1884. 
(I. S.) Heinrich XXII. 
v. Geldern-Crispendorf. 
  
6. Regl aA##.. 4 
vom 21. Jannar 1884, 
ein mit den betheiligten Königlich Sachsischen Ministerien getroffenes Ueber- 
einkommen wegen Gewährung gegenseitiger Rechtshülse in Verwaltungssachen 
betreffend. 
Nachdem mit den betheiligten Königlich Sãchfischen Ministerien von Firsllicher 
Lnndeercgierun ein Uebereinkommen wegen Gewährung gegenseitiger Rechtshülfe in Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment