Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
33
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14. Gesetz, gewisse Abänderungen der Gemeindeordnung vom 25. Januar 1871 betr.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 14. Gesetz, gewisse Abänderungen der Gemeindeordnung vom 25. Januar 1871 betr. (14)
  • 15. Regierungs-Verordnung, Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze vom 6. Mai 1884 in Betracht gewisser Abändeungen der Gemeindeordnung vom 25. Januar 1871 betreffend. (15)
  • 16. Regierungs-Verordnung, anlangend den Zeitpunkt des Inkrafttretens 1. des Gesetzes vom 7. Januar 1884, die Errichtung einer neuen Behörde für die in erster Instanz auszuübende staatliche Beaufsichtigung städtischer Gemeindeverwaltung betreffend, 2. des Gesetzes vom 6. Mai 1884, gewisse Abänderungen der Gemeindeordnung vom 25. Januar 1871 betreffend. (16)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Sachregister.

Full text

24 
Dritter. Auch die Vereinigung von Gemeinden für bestimmte Gemeindezwecke (Orts- 
polizeiverwaltung, Armenversorgung rc.) ist auf Grund eines dahin gerichteten Beschlusses 
der betheiligten Gemeinden bei Genehmigung desselben durch die Landesregierung statthaft. 
Die zur Bildung neuer oder zur Abänderung, sowie zur Vereinigung schon be- 
stehender Gemeindeverbände beziehenklich für bestimmte Gemeindezwecke erforderliche Zu- 
stimmung der betheiligten Gemeinden kann, wenn sie von ländlichen Gemeinden versagt 
wird, vom Landecausschusse, wenn sie von einer Stadtgemeinde nicht ertheilt wird, auf 
Vortrag der nächsten Ausssichtsbehörde von der Landesregierung ergänzt werden. 
Die Betrelung des Rechlsweges gegen Verfügungen dieser Art ist unzulässig. 
Die nur versuchsweise freiwillige Vereinigung mehrerer Gemeindeverbände für be- 
slimmte „Gemeindezwece bedarf lediglich der Genehmigung der nächsten Aussichtsbehörde 
(Art. 152). 
10% in S. 12 des Reichsgesetzes, belreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, 
vom 15. Juni 1883 enthaltenen Bestimmungen über die Vereinigung mehrerer Gemeinden 
zu bemeinsner. Gemeinde-Krankenversicherung werden durch die vorersichtlichen Vorschristen 
nicht b 
Art. 9. .r 
Jeder Gemeinde steht unter gesetzlich geordurter Oberaussicht des Staates 
(Art. 152 ff.) die selbstständige Verwaltung ihrer Gemeindcangelegenheiten und der Orts- 
polizei zu. 
In den Bereich der Zuständigkeit der Ortspolizei gehört, was die Städte anlangt, 
die im Gemeindebezirke in erster Instanz nach dem Reichs. oder Landerechte erforderliche 
Wahrnehmung der Silten-, Gesundheits, Gewerbe-, Markt-, Feuer., Straßen-, Wege, 
Fremden= und allgemeinen Sicherheits. und Ordnungspolizei, die Hankhabung der polizei- 
lichen Aufsicht über das Schank-, Feuerversicherungs= und Gesindewesen, auf öffentliche 
Vauten, Anlagen, Brücken, Siege, Kanäle, Wasserläufe und deren Ufer, soweit nicht durch 
reichs= oder landesrechtliche Bestimmungen die bezüglichen Befugnisse der Competenz der 
Landespolizei oder besonderen anderen Behörden vorbehalten sind, überdies aber alle durch 
bestehende oder künftige Neichs-, Landes= oder Orlögesetze der Gemeindepolizei ausdrücklich 
zugelheilten Ueberwachungs-, Einschreitungs= oder sonstigen polizeilichen Obliegenheiten. 
Auogeschlossen vom Bereiche der Zusländigkeit der Gemeindepolizei bleibt die poli- 
zeiliche Aussicht über das Vereins-, Versammlungs-= und Preßwesen, sowrit nicht bezügliche 
Befugnisse durch anedrückliche reichs- oder landeorechtliche Bestimmungen der Ortepolizei 
iugewiesen Miwe: 
Gemeinden des platten Landes steht, soweit nicht besondere gesebliche Vor- 
schriften G. gewisse Ausführungsvorschristen zur Reichsgewerbeordnung) etwas Anderes 
bestimmen, die Orlspolizei in dem Umfange zu, wie sie vor dem Jahre 1871 den Orts- 
gerichkspersonen gebührte, unter ezasüqung° der Berechtigung zum Beglaubigen von 
Zeugnissen in Dienstbuchern und von Fischkarte 
Die bandespolizei hat die waterwachun und Aufsicht über die städtische Polizei 
mit der Aufgabe, in allen den ZFällen, in welchen die slädtische Polizei ihrer Pflicht nichl 
nachkommt, die Initiative zu ergreifen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment