Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
33
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
18. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 7. Juni 1884, einige Bestimmungen in Bezug auf die Führung der Vormundschaft über Minderjährige und andere Pflegebefohlene betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 17. Gesetz, einige Bestimmungen in Bezug auf die Führung der Vormundschaft über Minderjährige und andere Pflegebefohlene betreffend. (17)
  • 17. Gesetz, einige Bestimmungen in Bezug auf die Führung der Vormundschaft über Minderjährige und andere Pflegebefohlene betreffend. (17)
  • 18. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 7. Juni 1884, einige Bestimmungen in Bezug auf die Führung der Vormundschaft über Minderjährige und andere Pflegebefohlene betreffend. (18)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Sachregister.

Full text

5 
58 
Einrichtung habe, daß im Falle der Anmeldung der betreffenden Hypothek bei der Austalt 
von dieser dem Pfandgläubiger von der etwaigen Nichtzahlung der Prämien rechtzeitige 
Nachricht gegeben, demselben die Zahlung der Prämie anslatt des Versicherten kreigestellt, 
die Auszahlung der Versicherungesummme aber, soweit dies zur Befriedigung des Pfandgläu- 
bigero erforderlich, auch für den Fall gewährt wird, daß die betreffenden Gebäude zufolge 
eigener Schuld des WMischenen Eigenthümers selbst durch Brand geschädigt oder ver- 
nichtet würden. 
§. 12. 
u 8. 7 des Gesetzes. 
Bei Auoleihung der Pflegebefohlenen zuständigen Gelder an Orts= und Rirch- 
gemeinden des Landes wird einerseits auf den elwaigen Grundbesicz und hauptsächlich auf 
die Stenerkraft der betreffenden Gemeinde, andererseito auf das genau zu ermittelnde 
Mah der für dieselbe bereito beslehenden Verpflichtungen daueruder Natur, namentlich auf 
das elwaige Vorhandenjein älterer Gemeindeschulden Rücksicht zu nehmen sei 
ie für die rechtswirksame Verpflichlung solcher Gemeinden geliende landecrecht- 
lichen Sai sind zugleich sorgfältig in Obacht zu nehmen. 
ällig ist bei der Ausleihung der Gelder Pflegebefohlener gegen Hypothek oder 
an crnn e — ein Zinofuß von mindesteno 4 vom Hundert auf das Jahr zur Bedingung 
zu machen. 
5. 13. 
Zu §. 8 des Gesetzes. 
Wie die Bestimmung in K. 8 des Gesetzes die strafrechtliche Verantwortlichkeit 
eines Vormundes, der Gelder des Pflegebefohlenen in eigenen Nutzen verwendet, durchaus 
nuberührt läßt, so schließt sie auch keineswegs die weiter gehende Obliegenheit des Vor- 
mundschaftsgerichts auo, für geeignete Sicherstellung der vom Vormunde in eigenen 
Nuten verwendeten Gelder des Pflegebefohlenen und soweit nöthig für Wiederbei- 
giehund. derselben aus dem Vermögen des Vormundes rechtzeitige und angemessene Sorge 
u trag 
fr erden kommt die Bestimmung in F. 16 des Gesetzes in Belracht. 
KS. 14. 
Zu §. 10 des Gesetzes. 
Unter dem in dem Paragraphen gedachten Versteigerungsversahren, welches bei 
der Veräußerung beweglicher Sachen eineß Pflegebefohlenen die Regel bilden soll, ist jede 
Art des öffentlichen Seilgebots der zu veräußernden Sachen zu verslehen, mit welchem der 
Zweck verfolgt wird, cine Mehrzahl von Kauflustigen herbeizuziehen und demjenigen 
unter denselben, welcher das Höchstgebot thut, um dasselbe die feilgebotene Sache zu 
verkaufen. 
Abgesehen von besonderen Ausnahmefällen wird die Uebergabe der also im Ver- 
sieigerungeverfahren verkauften Sache an den Käufer (Ersleher) nur gegen sofortige Baar- 
zahlung des Kaufpreises erfolgen dürfen und diese Baarzahlung bei dem öffentlichen Geil- 
Vebote der zu veräußernden Sache altbald zur Bedingung zu machen sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment