Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
33
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
27. Regierungs-Bekanntmachung, die Nachsendung von Briefen mit Postzustellungsurkunden und die Behandlung der nach §. 167 der Civilprozeßordnung zum Zwecke der Zustellung niedergelegten Schriftstücke betreffend.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • 27. Regierungs-Bekanntmachung, die Nachsendung von Briefen mit Postzustellungsurkunden und die Behandlung der nach §. 167 der Civilprozeßordnung zum Zwecke der Zustellung niedergelegten Schriftstücke betreffend. (27)
  • 28. Regierungs-verordnung, das Inkrafttreten des Gesetzes hinsichtlich einiger Bestimmungen in Bezug auf die Führung der Vormundschaft über Minderjährige und andere Pflegebefohlene vom 7. Juni dieses Jahres betreffend. (28)
  • 29. Consistorial-Verordnung, die Beurlaubung von Volksschullehrern betreffend. (29)
  • 30. Regierungs-Verordnung, einige Ausführungsbestimmungen zu dem Unfallversicherungsgesetze vom 6. Juli 1884 betreffend. (30)
  • 31. Regierungs-Bekanntmachung, die Straßenstrecke in der Richtung von Zeulenroda nach Pausa bis an die Königlich Sächsische Grenze betreffend. (31)
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Sachregister.

Full text

89 
Gesetsammlung 
das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie. 
10. 
(Ausgegeben am 16. August 1884.) 
  
27. NMeglerun s·. Bekanntmachung vom 18. Juli 1884, 
die *e von Briefen mit Poftzusteilungeurkunden. und die Behand- 
lung der nach §. 167 der Civilprozeßordnung zum Zuwecke der Zustellung 
niedergelegten Sciiftsüücke betreffend. 
  
Mit Bezug auf die durch die von erfolgenden Zuftellungen von Schriftstücken 
mit #ugtellungonckunge (5§. 176—179 der Reichscivilprozehordnung) ist schon in den 
d 10 der Anweisung vom 24. August 1879 über die postamtliche Behandlung. 
von Schraben mit Instellungeurkunden (Amtsblatt der Reichs-Post. und Telegraphen= 
Verwaltung Nr. 53 Anlage) den Postboten aufgegeben worden, bei allen Zustellungen 
mit Instellungsurkunden und zwar auch bei solchen, welche auf das Ersuchen nichtgerichtlicher 
örden oder von Privatpersonen erfolgen, das Schriftstück, wenn es dem Empfänger 
(AMressaten) in sonst zulässiger Weise nicht übergeben werden kaun, und wenn zugleich 
eine Postanstalt an dem Zusellungsorte sich nicht befindet, bei dem Gemeindevorsteher 
niheuccgen. 
er sind von dem Herrn Staatssekretär des Reichspostamtes (Generalpostmeister) 
durch rit n vom 27. Dezember 1879 und 19. April 1880 die in den Anlagen 
und B abgedruckten Vestimmmgen über die Nachsendung und Niederlegung von Briefen 
mit Postzustellungsurkunden beziehentlich über die Niederlegung von Schriftftücken im Zu- 
ltellungederihren erlassen worden. 
Diese Bestimmungen beziehen sich einmal darauf, daß die Zustellung durch den 
Postboten gleich allen anderen Zustellungen an jedem Orte esseigen könne, wo die Person, 
welcher zugestellt werden soll, angetroffen wird (F. 178 vgl. mit §. 165 der Reichscivil- 
prozeßordnung), theilo auf die Vorschriften in F. 167 desselben Reichsgesetzes (S. 178 ogl. 
mit §. 107 desselben). 
§. 167 der gedachten Civilprozeßordnung kann bekanntlich in dem Falle, 
wenn * Person, welcher zugestellt werden soll, in ihrer Wohnung nicht angetroffen 
wird, und wenn die Zuslellung in der Wohnung an einen zu der Familie gehörigen er- 
wachsenen Hausgenossen oder an eine in der Familie dienende erwachsene Person oder 
eventuell an den in demselben Hause wohnenden, zur Annahme des Schriftstücks bereiten 
15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment