Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1885. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1885. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1885
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
23. Regierungsverordnung, die Gebühren für gewisse geometriche Arbeiten des Landesgeometers betr.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Gebührentaxe.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1885. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 23. Regierungsverordnung, die Gebühren für gewisse geometriche Arbeiten des Landesgeometers betr. (23)
  • A. Gebührentaxe.
  • 24. Gesetz, den Betrieb des Hufbeschlaggewerbes betreffend. (24)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)

Full text

81 
2 Mark für die Stunde der bezüglichen Arbeltsausführung im Freien 
berechnet. 
In den unter II. lit, a, b, c, c vorstehends bezeichneten Fällen sind 
dann, wenn die Dauer der bezüglichen Arbeilsausführung im Freien 
eine Stunde nicht erreicht, 2 Mark in Ansatz zu bringen. 
Für die durch die unter lit a, b und e vorsiehends bezeichneten Ge- 
schäfte bedingte Stubenarbeit wird 
1 Mark pro Stunde 
: 
6 
berechnet. 
Kommen die unter a, b und c gedachten Arbeiten des Landesgeometers 
auherhalb der Stadtflur Greiz vor, so werden der Zeitdauer der bezüg- 
lichen Arbeit im Freien 1 bis 2 Siunden als der durch behufige Wege 
erforderte Zeitaufwand hinzugerechnet. 
In den im Vorstehenden bemerkten Gebühren ist die volle Entschädigung 
des Technikers (für Arbeit, Zeitaufwand und Reisekoslen), der Lohn für 
Kettenzieher und die Vergütung kan Feldgeschworene, nicht aber die Ge- 
bühr der letzteren für Setzen der Laagsteine inbegriffen. 
III. Neuversteinung bereits aufgenommener und Versteinung neuentstandener Grenzen: 
a. für Sehung eines öllrgrenssteies werden 
Pennige 
erhoben, welche von den betresianoen Gemeinden zu gleichen Theilen zu 
tragen und unter die betreffenden Feldgeschworenen zu vertheilen sind; 
für Setzung eines Steines an Landes-, Kammer-, Parr., Schul= und 
Gemeinde-Eigenthumsgrenzen werden, wenn derselbe vorschriftsmäßig 
behauen ist, 
5 
r*v* 
30 Pfennige 
berechnet, wovon 28 aus der betreffenden Kasse, ½ von dem betreffen- 
den Piivatangrenzer zu erheben sind, welchem letzteren außerdem noch 
der Transport des zu setzenden Steines an den Ort seiner Bestimmung 
beziehentch die Uebertragung des dadurch entstehenden Aufwandes ob- 
"n Sehung eines Peivatgrenssteint sind 
ennige 
von den betreffenden * gemeinsam zu gleichen Antheilen zu 
bezahle 
Wenn zetr als 5 Steine zu gleicher Zeit zu setzen sind, so können 
die vorstehends bemerkten Gebührensätze, je nachdem die Entfernung der 
zu versteinenden Grenze kürzere oder weitere Wege verursacht, um 
33½ % bis 50% eermäßigt werden. 
IV. Die Ladungen und Zustellungen werden unentgeltlich expedirt und sind nur 
die Verläge für entstandenes Porlo in Ansat zu bringen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment