Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1886
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
26. Regierungs-Verordnung, die Beerdigung der Leichen der an gewissen ansteckenden Krankheiten verstorbenen Personen betreffend.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 26. Regierungs-Verordnung, die Beerdigung der Leichen der an gewissen ansteckenden Krankheiten verstorbenen Personen betreffend. (26)
  • 27. Nachtrag zu der Landesherrlichen Verordnung vom 4. Dezember 1882, die Regelung verschiedener bei Beerdigungen auf den Gottesäckern der Landeskirche in Betracht kommenden Verhältnisse, sowie die Grabdenkmäler betreffend. (27)
  • 28. Regierungs-Verordnung, Abänderungen des Statuts für die Erhebung der Communanlagen in der Stadt Greiz betreffend. (28)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Sachregister.

Full text

Gesetzsammlung 
das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie. 
M 8. 
(Ausgegeben am 19. Juni 1886.) 
6 26. Negierungs · Verorduung vom 21. Mai 1886, 
die Beerdigung der Leichen der an gewissen ansteckenden Krankheiten ver- 
storbenen Personen betreffend. 
Mit Seronissimi Hächser Genehmigung wird zur Minderung der von der Be- 
erdigung der Leichen von an ansteckenden Krankheiten gestorbenen Personen herrührenden 
Gefahren verordnet, was folgt: 
. 1. 
Bei der Beerdigung der Leichen von Personen, welche an Cholera, Pocken, 
Flecktyphus, Unterleibstyphus, Diphterie, Scharlach, Masern oder 
epidemischer Nuhr verslorben sind, ist verboten: 
die Ausstellung der Leiche in dem Hause, in welchem der Todesfall stattgefunden 
oder von welchem aus das Begräbniß erfolgt, 
jede Leichenfeierlichkeit und Trauerversammlung daselbst mit oder ohne Bewirthung, 
überhaupt der Eintritt in den Raum, in welchem sich die Leiche befindet, von 
Seiten anderer als der mit dem Leichendienst beschäftigten Personen und der 
nächsten Verwandten des Verstorbenen, 
das Grabgeleite von Schulkindern, sowie überhaupt der Zutrikt von Kindern. 
§. 2. 
Die Beerdigung der §. 1 gedachten Leichen ist innerhalb 48 bis 66 Stunden 
nach dem Tode zu bewirken. 
· Die Leichen der an Cholera, Pocken, Flecktyphus Verstorbenen sind jedoch wo 
irgend thunlich früher und möglichst rasch nach der Feststellung des Todes zu bestatten. 
An Orten, für welche eine Leichenhalle vorhanden ist, sind die im ersten Absatz 
gedachten Leichen möglichst bald, spätestens innerhalb 24 Stunden nach dem Tode in den 
dazu bestlimmten Räumen der Leschenhalle bis zur Beerdigung unterzubringen. 
8. 8. 
Das Landrathsamt ist ermächtigt, auf Anregung des zuständigen Physikates bei 
besonders bösartigem Auftreten auch anderer ansteckender Krankheiten als der oben ge- 
nannten die gedachten Verbote für gewisse Gemeindebezirke in Kraft zu sehen, sowie auch 
unter Umständen im sanitätspolizeilichen Interesse außer den obengedachten noch weitere 
15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment