Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1886
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
26. Regierungs-Verordnung, die Beerdigung der Leichen der an gewissen ansteckenden Krankheiten verstorbenen Personen betreffend.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 26. Regierungs-Verordnung, die Beerdigung der Leichen der an gewissen ansteckenden Krankheiten verstorbenen Personen betreffend. (26)
  • 27. Nachtrag zu der Landesherrlichen Verordnung vom 4. Dezember 1882, die Regelung verschiedener bei Beerdigungen auf den Gottesäckern der Landeskirche in Betracht kommenden Verhältnisse, sowie die Grabdenkmäler betreffend. (27)
  • 28. Regierungs-Verordnung, Abänderungen des Statuts für die Erhebung der Communanlagen in der Stadt Greiz betreffend. (28)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Sachregister.

Full text

96 
Vorsichtsmaßregeln (z. B. Anordnungen von Reinigungen, frühere Vornahme der Be- 
erdigungen u. s. w.) zu verfügen und Zuwiderbandlungen mit Strafen zu bedrohen. 
S. 4. 
3unwiderhandlungen gegen die §. 1 und 2 gedachten Vorschriften lind mit Geld- 
strafen von 3 bis 100 Mark lder Desistrafen bis zu 14 Tagen zu ahnden 
Gr 
reiz, d5(07 #r Mai 1 
Firrstlich Rauß . Landesregierung. 
aber. 
C. Perthes. 
27. Nachtrag vom 29. Mai 1886 
zu der Landesherrlichen Verordnung vom 4. December 1882, die Regelung 
verschiedener bei Beerdigungen auf den Gottesäckern der Landeskirche in Be- 
tracht kommenden Verhaltanf, sowie die Grabdenkmäler betreffend. 
Wir Heinrich der Jwei und Iwanzigste von Gottes Gnaden Aelterer 
Linie souveräner Fürst Neuß Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 2c. 2c. 
verordnen auf Antrag Unsercs Consistortumo und Unserer Landesregierung als Nachtrag 
zur Verordnung vom 4. December 1882, die Regelung verschiedener, bei Beerdigungen 
auf den Gottesäckern der Landeskirche in Betracht kommenden Verhältnisse, sowie die 
Grabdenkmäler betreffend, das Folgende: 
  
Saß a im F. 4 der bezeichneten Verordnung wird aufgehoben und durch folgende 
Bestimmung ersett: 
Es ist ein Genehmigungsschein des zuständigen Geisllichen einzuholen, welcher in 
der Regel zu gewähren ist, wenn der zuzuziehende Geistliche einer im hiesigen Lande an- 
erkannten christlichen Confession angehört, der Gebrauch der Kirche und die Begleitung 
der Schule nicht beansprucht wird und ein demonstratives Gebahren bei der Begräbniß- 
feier nicht zu besorgen steht. 
Bei Beerdigungen ist vor dem Trauerhause, auf dem Wege zum Gottesacker und 
auf dem letzteren die Aufführung von Trauergesängen und Trauermusik, sowie das Halten 
von Reden nur nach eingeholter Genehmigung des zuständigen Geistlichen gestattet. 
Unzulässig ist dagegen das als Demonstration einer der Kirche sowie der staat- 
lichen Ordnung feindlichen Gesinnung sich darstellende Führen und Tragen von Fahnen, 
rothen Schleifen und anderen Abzeichen, ferner das unbesugte und mit dem Ernste der 
Handlung unvereinbare laute Sprechen sowie das Tabakrauchen, desgleichen der Zutritt 
oder die Mitnahme solcher unconfirmirter Kinder zum Gottesacker, welche nicht zum Leichen- 
condukte gehören. 
III. 
Die Strafvorschrift in F. 8 der Eingangs gedachten Verordnung leidet auf die 
Bestimmungen im vorstehenden Abschnitt II siungemäße Anwendung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment