Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1886
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
32. Regierungs-Verordnung, den Erlaß anderweiter Vorschriften zur Ausführung des Reichs-Impfgesetzes vom 8. April 1874 betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 32. Regierungs-Verordnung, den Erlaß anderweiter Vorschriften zur Ausführung des Reichs-Impfgesetzes vom 8. April 1874 betreffend. (32)
  • 33. Regierungs-Verordnung, die Herstellung einer Statistik der Todesfälle an Pocken betreffend. (33)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Sachregister.

Full text

114 
— — 
# — 
— 
— 
— 
· 
— 
— 
17. 
18. 
19. 
20. 
ri 
22. 
# 
. Von den Angehörigen der Impflinge sind die in der Anlage suh O enthaltenen 
Verhaltungsvorschriften zu beachten. 
. Der Gemecindevorstand bescheinigt hierauf die öffentliche und besondere Bekannt- 
machung und stellt das Verzeichniß mit dieser Bescheinigung dem Impfarzke im 
Jupftermine wieder 
zu. 
Ebenso hat der Schulvorsteher für das pünktliche Erscheinen der wieder impfpflichtigen 
Schüler zu den ihm bezeichneten Impf= und Revisionsterminen Sorge zu tragen und 
das Verzeichuiß mit Bemerkung darüber im Impfstermin an den Impfarzt wieder 
abzugeben 
. Zur Aufrechterhaltung der Ordnung und etwa erforderlicher Anerkennung von Per- 
sonen hat den Impf= und Revisionsterminen der zu impfenden kleinen Kinder der 
Gemeindevorsteher (in den Städten einer der Bürgermeister) oder ein von ihm be- 
auftragter Vertreter, den Terminen der impfpflichtigen Schulkinder der Schulvorsleher 
oder — bei mehrklassigen Schulen — ein von demselben zu beauftragender Lehrer 
beizuwohnen. 
4. Dem Impfarzt ist auf Erfordern eine entsprechende Schreibhilse zur Verfügung zu 
seellen. 
wzil. Die Zahl der vorzuladenden Impflinge hat sich nach der Größe des Impflokales zu 
richten und ist eine Ueberfüllung desselben, namentlich des Operationszimmers, zu 
vermeiden. 
Die Impfung soll mit der Nachschau bereits früher Geimpfter nicht zusammenfallen. 
Die Impflinge sind mit reingewaschenem Körper und reinen Kleidern zum Impf- 
termin zu bringen. Kinder mit unreinem Körper und schmutzigen Kleidern können 
Seiten des Impfarztes vom Termin zurückgewiesen werden. 
Auf unentgeltliche Impfung außer den allgemeinen Js bet Aieman z 
Die Anzahl der öffentlichen Impftermine, welche i Ortschafte r Be- 
friedigung des vorhandenen Bedürfnisses bzuhalten it * dem Psichtnazigen 
Ermessen des Impfarztes überlassen. 
Auf deohalb erhobene Veschwerde der Betheiligten hat das Landrathoamt, bei einge- 
legter Berufung die Landesregierung zu entscheiden. 
Hat der Jupfarzt einzelne Fälle ansteckender Krankheiten in Behandlung, so hat er 
in zweckentsprechender Weise deren Verbreitung bei dem Implgeschäft durch seine 
Person zu verhüten. 
p. 6. 
Verfahren bei der Ansführung der Jwius und Wiederimpsung, sowie bei Aufbewahrung 
der Lympbe. 
· — 
Die Impfung ist mit Thierlymphe zur Ausführung zu bringen. (Vergl. jedoch §. 7). 
. Die Impfärzte erhalten bis auf Weitcres ihren Gesammtbedarf an Thierlymphe nach 
einem mit dem Großherzoglich Sächsischen Impfinstitut in Weimar abgeschlossenen 
Vertlrag aus diesem Institut nach vorheriger Bestellung, bei welcher die Zahl der 
vorzunehmenden Impfungen anzugeben ist. 
Während der Monate Juli und August ist die Bestellung von Lymphe möglichst 
zu vermeiden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment