Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1902. (86)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1915 (92)

Full text

127 
Art. 5. 
(1) Zur Vertretung eines im Krieg abwesenden Ehemanns ist über die Dauer dieser Ab— 
wesenheit die Ehefrau berechtigt, soweit nicht der Ehemann etwas anderes verfügt hat. 
(2) Andere im Krieg abwesende Eigentümer (Art. 1) gelten, wenn sie nicht ausdrücklich 
ihre Zustimmung zu dem beantragten Unternehmen geben, als demselben widersprechend. 
Art. 6. 
(0) Das Ergebnis der Abstimmung über das genossenschaftliche Unternehmen ist vom 
Vorsitzenden der Abstimmungstagfahrt (Art. 90 Abs. 1 des Wassergesetzes) vorläufig 
festzustellen. 
2) Erklärt er die Ausführung des Unternehmens für beschlossen, so ist alsbald die Ab- 
stimmung über den Satzungsentwurf vorzunehmen. Die Satzung ist festgestellt, wenn ihr 
zwei Drittel der bei der Abstimmung anwesenden Beteiligten (Art. 90 Abs. 2 Satz 1 des 
Wassergesetzes) zustimmen. 
(3) Nach der Abstimmung über die Satzung wird der Vorstand der Genossenschaft, der aus 
einem Vorsitzenden und zwei oder vier weiteren Mitgliedern besteht, von den anwesenden 
Beteiligten mit einfacher Stimmenmehrheit gewählt. Der gewählte Vorstand vertritt die 
Beteiligten in dem Verfahren bis zur endgültigen Bestellung des Genossenschaftsvorstands 
(Art. 9). 
Art. 7. 
1) Die Genehmigung des genossenschaftlichen Unternehmens (Art. 93 Abs. 3 des Wasser- 
gesetzes) steht der Zentralstelle zu. 
) Gegen das Erkenntnis der Zentralstelle ist die sofortige Beschwerde nach Art. 116 des 
Wassergesetzes an das Ministerium des Innern zulässig, welches endgültig entscheidet. 
Art. 8. 
(0) Die Satzung bedarf der Genehmigung der Zentralstelle. 
2 Ist ein der Vorschrift des Art. 6 Abs. 2 entsprechender Mehrheitsbeschluß über die 
Feststellung der Satzung nicht zustande gekommen oder wird die Genehmigung der Satzung 
gemäß Art. 74 Abs. 3 des Wassergesetzes verweigert, so wird die Satzung von der Zentral- 
stelle zunächst auf die Dauer von drei Jahren festgesetzt. 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment