Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1888. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1888. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1888
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
6. Regierungs-Verordnung, Leichentransporte betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1888. (37)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 5. Regierungs-Verordnung als Nachtrag zu der Regierungsverordnung vom 1. November 1871, die Ausführung des Gesetzes über das wegen der polizeilichen Beaufsichtigung der Baue zu beobachtende Verfahren betreffend. (5)
  • 6. Regierungs-Verordnung, Leichentransporte betreffend. (6)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Sachregister.

Full text

18 
8. 10. 
In besonderen Fällen, z. B. für einen Transport von längerer Dauer oder in 
warmer Jahreszeit kann nach dem Gutachten des Bezirksphysikus eine Behandlung der 
beichen mit fäulnihwidrigen Mitteln verlangt werden. 
Diese Behandlung besteht gewöhnlich in einer Einwickelung der Leiche in Tücher, 
die mit 5procentiger Karbolsäurelösung getränkt sind. In schweren Fällen muß außerdem 
durch Einbringung von gleicher Karbolsäurelösung in die Brust= und Bauchhöhle (auf 
die beiche eines Erwachsenen zusammen mindestens 1 Liter gerechnet) oder dergleichen für 
Unschädlichmachung der Leiche gesorgt werden. 
. II. 
Ist der Tod im Verlauf einer der nachstehend benaunten Krankheiten: Pocken, 
Scharlach, Flecktyphus, Diphterie, Cholera, Gelbfieber oder Pest erfolgt, so ist die Be- 
förderung der Leiche mittelst der Eisenbahn nur dann zuzulassen, wenn mindestens ein 
Jahr nach dem Tode verstrichen ist. 
Bei Ausstellung von Leichenpässen für Leichenkransporte unter Benutzung der 
Eisenbahn, welche nach dem Ausland gehen, sind außer den vorstehenden Bestimmungen 
auch die von dem Reich mit ausländischen Regierungen hinsichtlich der Leichentransporte 
abgeschlossenen Vereinbarungen zu beachten. 
IV. zuföeslimmungen. 
Die Verpflichtung zu W- # Stolgebühren am Sterbeorl der zu 
transportirenden Person bleibt unberührt und haben die zu Ausstellung der Leichenpässe 
zuständigen Behörden hierauf besonders hinzuweisen. 
F. 14. 
Zuwiderhandlungen gegen das im Vorstehenden Angeordnete sind mit Geldbuße 
bis zu Dreihundert Mark zu ahnden. Darüber, daß den beregten Vorschriften allenthalben 
genau nachgegongen werde, haben die betreffenden Ortspolizeibehörden im Verein mit den 
Bcezirksphysikern Aussicht zu führen. 
Für die Ausstellung des geichenpasses *3 eine Gebũhr von drei Mark einschließlich 
des Schreibelohns in Ansatz zu bringen. 
Die Regierungsverordnung vom 22. Erptenber 1874, Leichentransporle betr., 
wird aufgehoben. 
Greiz, am 10. März 1888. 
Furstlich Reuß-Plauische Landesregierung. 
Faber. 
Richter.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment