Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1888
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
21. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886 und des Landesgesetzes vom 30. Oktober 1887 über die Unfall- und Krankenversicherung der in Land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 93.) Verordnung zur Ausführung des Invalidenversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1899. (93)
  • No. 94.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zur Herstellung einer Schneeschutzanlage an der Eisenbahnlinie Reitzenhain -Flöha. (94)
  • No. 95.) Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (95)
  • No. 96.) Gesetz, die provisorische Forsterhebung der Steuern und Abgaben im Jahr 1900 betreffend. (96)
  • No. 97.) Verordnung über die Kosten. (97)
  • Berichtigung zu §. 21 der Verordnung, die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen, betreffend vom 5. Dezember 1899 (G.- u. V.-Bl. S. 592).
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

391 
Koͤstitz, Kleindembach und Langendembach an den Staat abgetreten hat, wird 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Kriminal-Gerichtsbarkeit über je- 
nen Bezirk bereits durch Reskript vom 7. November dieses Jahres dem Kri- 
minal-Gerichte zu Weida übertragen worden ist, die Civil-Gerichtsbarkeit aber 
vom 1. Januar künftigen Jahres an bis auf weitere Verfügung von dem bei 
dem bisherigen Patrimonial-Amte Oppurg angestellten Personal an dem bis- 
herigen Amtssitze zu Oppurg im Namen und auf Rechnung des Staates aus- 
geübt werden wird. 
Weimar am 12. Dezember 1848. 
Großherzoglich Sächsische Landesregierung. 
von Mandelsloh. 
IIII. Da nach einem zwischen der Großherzoglichen Staatsregierung und 
dem Bergraths-Präsidenten von Herda-Brandenburg abgeschlossenen Ver- 
trage die Gerichtsbarkeit über die Orte Lauchröden, Unterellen, Göhringen, 
Lutzberg und Schmalweyh und deren Fluren mit der Ausübung aller von den 
Justiz-unterbehörden des Großherzogthumes auszunbenden Befugnisse in Poli- 
zei-, Finanz-, Kirchen= und anderen Hoheitssachen vom 1. Januar künftigen 
Jahres an an den Staat übergehen soll und von der höchsten Staatsbehörde 
bestimmt worden ist, daß die abgetretenen Gerichtsorte, mit Ausnahme des 
Hofes Lutzberg, welcher dem Amte Gerstungen zugewiesen worden, dem Amts- 
bezirke Eisenach einverleibt werden: so wird solches hierdurch bekannt gemacht. 
Eisenach am 12. Dezember 1848. 
Großherzoglich Sächfische Landesregierung. 
Wittich. 
IV. Vermöge Vertrages vom 28. Juni 1848 zwischen der Großher- 
zoglichen Kammer zu Weimar und den Freiherren von Geyso und von Manns- 
bach zu Wenigentaft geht die den letzteren seither zugestandene Gerichtsbarkeit 
zu Wenigentaft mit dem 1. Januar 1849 an den Staat — zur Verwaltung 
durch das Großherzogliche Justiz-Amt zu Geisa — über, und wird dieses 
hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Eisenach am 28. Dezember 1848. 
Großherzoglich Sächstsche Landesregierung. 
Wittich. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment