Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1890. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1890. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1890
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
39
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
5. Regierungs-Bekanntmachung, den Staatsvertrag wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins betreffend.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß Älterer und Reuß Jüngerer Linie wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1890. (39)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 5. Regierungs-Bekanntmachung, den Staatsvertrag wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins betreffend. (5)
  • Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meinigen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß Älterer und Reuß Jüngerer Linie wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins.
  • Schlußprotokoll.
  • 6. Regierungs-Bekanntmachung, einen Nachtrag zu dem Statut des Vereins für gegenseitige Brandversicherung in den Ortschaften des platten Landes im Fürstenthume Reuß Aelterer Linie betreffend. (6)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

12 
Es gehören dazu die Dienstbezüge der betreffenden Beamten und ihrer Stellvertreter, die 
Wartegelder und Ruhegehalte, Witlwenpensionen und Waisengelder, Umzugskoften, Reise- 
sosten u Tagegelder, sowie eltwaige Remunerationen und Unterstützungen. 
In Bezug auf die Gewährung von Umzugskosten, von Wartegeldern und Ruhe- 
Aehalten, von Gnadenkompetenzen der #niwrolebin verstorbener Beamten und Pensionäre, 
sowie von Wittwen= und Waisengeldern gelangen die für die Reichsbeamten geltenden 
Bestimmungen zur Anwendung. 
Unter den Vereinsregierungen wird ein Haushalts= Etat vereinbart, durch welchen 
bestimmt wird, welcher Jahreshöchstbetrag auf gemeinschaftliche Rechnung verausgabt. 
werden da- 
tehnungejahr beginnt am 1. April dee einen, und eudet am 31. Mäöz des. 
is ½ 
6 Nähere über das bezüglich der Emuahmen und der Ausgaben des Vereins 
zu buotechen Verfahren wird durch eine besondere unter den obersten Finanzbehörden der 
Vereinsstaalen zu vereinbarende Ordnung bestimmt werden. 
Artikel 8. 
Sämmtliche auf gemeinschaftliche Rechnung besoldete Beamte werden zur Ver- 
stenerung ihres Diensteinkommens nach den Steuergeseyen desjenigen Vereinsftaates, zu 
welchen ihr dienstichen Mohnsts gehört, herangezogen. Die Steuern vom Diensteinkommen 
fließen in 7 Vereineka 
iese Vestmmungen finden entsprechende Amvendung auf die Verfteuerung der 
auf gemeinschaftliche Rechnung gezahlten Ruhegehalte oder Wartegelder, sowie der 
Wittwen= und Waisengelder. 
Artikel 9. 
Wenn es sich um Bestimmungen zur Ausführung dieses Vertrages, insbesondere 
um die zu vereinbarenden Ordnungen (Artikel 6 und 7), um sonstige Verwaltungsvor- 
schriften oder um Abänderungen des innerhalb der Grenzen des Haushalts- Etats (Ar- 
likel 7) von den oberslen Finanzbehörden aufzustellenden speziellen Etals (Kassen-Etats) 
handest, so ist zur Zassung gültiger Beschlüsse nur die Stimmenmehrheit erforderlich. 
Hierbei führt jede der Vereinsregierungen eine Stimme. 
Artikel 10. 
Sosern der gegenwärtige Vertrag nicht spätestens ein Jahr vor dessen Ablaufe 
von einer oder der anderen der hohen Vereinsregierungen gekündigt wird, soll derselbe 
auf je ein weileres Jahr als verlängert angesehen werden. 
Artikel 11. 
Der gegenwärlige Vertrag soll den Vereinsregierungen sofort zur Genehmigung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment