Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1891
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Regierungs-Bekanntmachung, Personal-Veränderungen in den für das Großherzogthum Sachsen und das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie bestehenden Sachverständigen-Vereinen betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 678 — 
in besonderen Kolonnen vorn die Versicherungssumme des Gebaͤudes 
nachgewiesen, die Beitragsklasse, zu der es gehoͤrt, bezeichnet und die 
Summe der stattgefundenen Beschädigung (. 55.) vermerkt werden. 
S. 101. 
Die Provinzial-Feuersozietäkskasse muß regelmäßig in jedem Monat re- 
vidirk, außerdem aber von Zeit zu Zeit, jedoch wenigstens einmal jährlich, einer 
außerordentlichen Revision unterworfen werden. 
Die ordentlichen Revisionen liegen dem Provinzial-Feuersozietäts-Direktor 
ob; außerordentliche Revisionen kann aber sowohl derselbe, als Unser Oberprä- 
sident veranlassen. 
F. 102. 
Was die Elementar-Steuererheber anlangt, so liegt die Revision ihrer 
Rezepturen den resp. Steuerkontroleurs ob, die auch ihrerseits darauf zu ach- 
ten und zu halten haben, daß die Feuersozietäts-Beiträge gehörig eingezogen 
und die darauf angewiesenen Zahlungen gehörig geleistet werden. 
Die Börzermeister an dem Wohnorte des Erhebers haben sich bei diesen 
Revisionen regelmäßig einzufinden und in Bezug auf die Feuersozietäts-Ange- 
legenheiren daran Theil zu nehmen. 
Auch die Landräthe, imgleichen der Feuersozietäts-Inspektor, haben dar- 
auf zu wachen, daß diesem allen gehbrig genügt werde. 
XIV. Verfahren in Rekurs= und Streitfällen. 
. 103. 
Beschwerden über das Verfahren der Ortsbehörden oder Anfragen der 
letzteren sind zundchst bei der Provinzial-Feuersozietäts -Direktion und weiterhin 
bei dem Oberpräsidenten der Provinz, in hochster Instanz aber bei Unserem Mi- 
nisterium des Innern anzubringen; die Beschwerden, welche über die Provinzial- 
Feuersozietäts-Direktion selbst anzubringen, und die Anfragen, welche von dieser 
zu machen sein mochten, gelangen zunächst an den Oberprásidenten, und 
weiterhin gleichfalls an Unser Ministerium des Innern. 
F. 104. 
Es muß jedoch auch jedem Provinziallandtage durch den Oberpräsidenten ein 
zu diesem Zweck abgefaßter allgemeiner Bericht der Provinzial-Feuersozietäts- 
Direktion über den Zustand der Sozietät vorgelegt werden, welchem dann zu- 
gleich die noch nicht dechargirten Rechnungen (G. 96.) anzuschließen sind, nicht 
minder jederzeit der dermalen geltende Verwaltungskosien-Etat beizufügen #l. 
em
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment