Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1892. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1892. (41)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1892
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1892.
Volume count:
41
Publisher:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1892
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
1. Regierungs-Bekanntmachung zur Ausführung des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes, betreffend die Entwertung der Marken.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1892. (41)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Regierungs-Bekanntmachung zur Ausführung des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes, betreffend die Entwertung der Marken. (1)
  • 2. Landtagsabschied für den neunten ordentlichen Landtag. (2)
  • 3. Gesetz, betr. Abänderung der Bestimmungen über die in erster Instanz für die staatliche Beaufsichtigung der Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten auf dem platten Lande zuständige Behörde. (3)
  • 4. Regierungs-Verordnung, betreffend einige Abänderungen der zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Krankenversicherung der Arbeiter erlassenen Regierungs-Verordnung vom 11. Juni 1884, 19. Juli 1884 und 21. Oktober 1886. (4)
  • 5. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die Einsendung von Uebersichten und Rechnungsabschlüssen verschiedener Krankenkassen. (5)
  • 6. Gesetz, einige auf die Lehrer am Fürstlichen Seminar und die Geistlichen sich beziehenden Abänderungen der Gesetze vom 6. Februar 1864, 27. März 1868 und 31. Dezember 1883 über die Pensionirung der in Ruhestand tretenden Geistlichen, Schullehrer und Kirchendiener und deren Hinterlassenen betreffend. (6)
  • 7. Gesetz, betreffend eine Zusatzbestimmung zu dem Gesetze vom 23. Dezember 1882 über Einführung einer Abgabe für gemeinnützige Zwecke im Interesse des Feuerlöschwesens und der Feuersicherheit. (7)
  • 8. Gesetz, enthaltend einige Zusätze zu dem Gesetze vom 6. Mai 1884, gewisse Abänderungen der Gemeindeordnung vom 25. Januar 1871 betreffend. (8)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)

Full text

Gesetzsammlung 
das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie. 
1. 
(Ausgegeben am 18. Februar 1892.) 
  
  
1. Neai A##.# tmachung vom 15. Januar 1892 
zur Ausführung des Invaliditäts= und Altersversicherungsgesetzes, betreffend 
die Entwerthung der Marken. 
Unter — auf die Regierunga-Bekamtmachungen wom 88 Dezember 
1890 — Ges.-S. S. — und vom 19. Januar — Ges.-S. S. 
wird d auf G des durch Bekanntmachung 1nr Herrn . vom 24. 
Dezember 1891 veröffenklichten Bundebrathsbeschlusses andurch 
angeordnet, 
daß die durch Abs. 1 der Regierungs-Bekanntmachung vom 19. Januar 1891 den 
Organen der Krankenkassen, welchen die Einziehung der Beilräge für die denselben an- 
gehörigen Verslcherten überwragen ist, aufgegebene Entwerthung der Marken künftighin 
nicht mehr in der durch Abs. 2 der Regierungs-Bekanntmachung vom 19. Januar 1891 
vorgeschriebenen Weise — mittels eines Strichs — 
sondern nur in der Weise zu erfolgen hat, dah auf den einzelnen Marken — 
handschristlich oder unker Amwendung eines Stempels — der Entwerthungstag in Ziffern 
angegeben wird, zum Beispiel 15. 3. 9 
agleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß nach der Bestimmung unter Ziffer 
II. Za der Entschließung des Bundesraths künftighin auch für die durch Arbeitgeber und 
Versicherte stattfindende Entwerthung von Marken nur noch die vorstehend bemerkie Art 
der Entwerlhung durch Angabe des Entwerthungstages zur Anwendung zu bringen ist, 
während andere Entwerthungszeichen unzulässig sind. 
1
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.