Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1893. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1893. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1893
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1. Gesetz, betreffend die Einkommensteuer.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1893. (42)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1 (1)
  • 1. Gesetz, betreffend die Einkommensteuer. (1)
  • 2. Landtagsabschied für den fünfzehnten außerordentlichen Landtag. (2)
  • 3. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 4. Januar 1893, die Einkommensteuer betreffend. (3)
  • 4. Regierungs-Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte einer milden Stiftung an den Verein ,,Knabenhort" zu Greiz betreffend. (4)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Sachregister.

Full text

c. welche, ohne im Fürstenthum einen Wohnsit zu haben, seit 2 Jahren 
sich im Auslande dauernd aufhalt 
Diejeni ioen Angehörigen anderer urdehsnaten= 
a. welche, ohne in ihrem Heimathsstaat einen Wohnsitz zu haben, im 
Fürstenthum wohnen oder, ohne im Deutschen Reich einen Wohnsitz 
zu haben, sich im Fürstenthum aufhalten, 
b. welche * Fürstenthum ihren dienstlichen Wohnsitz haben (8 2 Absatz 
rlvr 
. Diejenigen Ausländer, welche im Fürstenthum einen Wohnsitz haben, 
oder sich dauernd, d. iů mindestens ein Jahr lang ununterbrochen oder 
3 Jahre mit Unterbrechungen, aufhalten, mit demjenigen Einkommen, 
welches im Fürstenthum erworben oder dahin bezogen wird; 
Gemeinden hinsichtlich des Reinertrags ihres in einem gewerblichen oder 
Handelsbetrieb oder sonst werbend angelegten Vermögens, hinsichtlich eines 
Zinsabwurfs ausgeliehener Kapitalien jedoch nur abzüglich der Zinsen 
der von den Gemeinden ausgenommenen Darlehen; 
juristische Personen, ingleichen alle Vereinc. Aktiengesellschaften. Komman= 
ditgesellschaften auf Aktien und Berggewerkschaften sowie Erwerbs= und 
Wirthschaftsgenossenschaften (Consumvereine), welche im Fürstenthum ihren 
Siß haben; 
liegende Erbschaften und andere mit dem Recht des Vermögenserwerbs 
ausgestatteten Vermögensmassen hinsichtlich ihrer gesammten reinen Er- 
trägnisse. 
Von der Einkommensteuer werden nicht betroffen der regierende Fürst und 
die Mitglieder des Fürstlichen Hauses. 
Jedoch unterliegen gewerbliche Etablissements, welche für Fürstliche Rechnung 
betrieben werden, der Einkommensteuer. 
§ 3. 
Ohne Rücksicht auf Staatsangehörigkeit, Wohnsitz und Aufenthalt unterliegen 
der Einkommensteuer alle Personen mit dem Einkommen 
a. aus den von der hierländischen Staatskafse gezahlten Besoldungen, Pen- 
sionen und Wartegeldern beziehungsweise Antheilen an salchen, sofern die 
Bezi#ge aus den Kassen mehrerer Bundesstaaten herrühren, 
b. aus hierländischen Gewerbe= oder Handelsaulagen oder sonstigen gewerb- 
lichen Betriebsstätten. 
Die Bestimmung zu b. findet auch auf Atiengesellchaften, Kommanditge- 
sellschaften auf Aktien, Berggewerkschaften und die im § 2 Nr. 5 bezeichneten Ge- 
nossenschaften Anwendung. 
Die Bestimmungen über die Besteuerung des Versicherungsgewerbebetriebs, 
wie solche im §& 5 des Gesetzes vom 13. Januar 1887 euthalten sind, bleiben in 
** 
** 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment