Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1895. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1895. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1895
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
19. Regierungs-Verordnung, die Anlegung elektrischer Leitungen betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1895. (44)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 18. Regierungs-Bekanntmachung, die am 2. Dezember 1895 stattfindende Volkszählung betr. (18)
  • 19. Regierungs-Verordnung, die Anlegung elektrischer Leitungen betreffend. (19)
  • 20. Regierungs-Verordnung, betreffend die Aufstellung vom Petroleum-, Benzin-, Gas- und anderen Motoren, deren Einrichtung die Explosion von Gasen erfordert. (20)
  • 21. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 31. Juli 1895, betreffend Abänderung des Gesetzes über die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung vom 12. März 1893. (21)
  • 22. Regierungs-Verordnung zur Abänderung der Regierungsverordnung vom 8. September 1893, betr. Bestimmungen über die Herstellung und den Betrieb von Waarenaufzügen und Fahrstuhleinrichtungen in Fabriken und anderen Gewerbeanlagen, Niederlagen, öffentlichen Gebäuden und Gasthäusern. (22)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Sachregister.

Full text

71 
trischen Läutewerken und sonstigen Signalvorrichtungen bestimmt 
sind, sofern die Anlagen auf den Bereich der eigenen Gebäude, 
Etablissements oder sonstigen Grundstücke des Unternehmers sich be- 
schränken, ohne fremde Grundstücke, öffentliche Straßen, Wege erc. 
zu überschreiten. 
82. 
Die Genehmigung erhheilt. der Vorsitzende des Landesausschusses auf Grund 
eines Gutachtens des Fürstlichen Landbaumeisters. 
Handelt #es sich jedoch 
a. um einc von der Gemeinde geplante Anlage, 
b. um eine von Privaten geplante Anlage, deren hauptsächliche Bestim- 
mung die Erzeugung elektrischer Ströme zur entgeltlichen Abgabe 
derselben an Gemeinden oder Private für Beleuchtungs= oder 
Masce Zwecke oder zur Verwendung für den öffentlichen Ver- 
kehr 
darf die Genchrhang, nicht ohne vorherige Zustimmung Fürstlicher Landesregie- 
rung ertheilt werden. 
83. 
Besitzer bereits bestehender elektrischer Leitungen haben die nach § 1 er- 
forderliche Genehmigung zum Fortbestehen der zeitherigen Anlagen binnen 2 
Monaten, von der Veröffentlichung dieser Verordnung an gerechnet, bei der zu- 
ständigen Behörde nachzusuchen. 
Ausgenommen hiervon sind die bereits von Fürstlicher Landesregierung ge- 
nehmigten elektrischen Leitungen. 
8 4. 
Dem an die Behörde gerichteten Gesuche ist eine Zeichnung, aus welcher die 
Sitnation der projektirten Leitung, und eine schriftliche Erläuterung, aus welcher 
der Zweck der Aulage und die beabsichtigte Art der Ausführung deutlich ersehen 
werden kann, sowie in dem Falle des § 2 des Gesetzes über das Telegraphenwesen 
des Deutschen Reiches vom 6. April 1892 (Reichsgesetblatt S. 467) die von 
dem Herrn Reichskanzler ausgestellte Verleihungsurkunde beizufügen. 
55. 
Der Vorsitzende des Landesausschusses darf die Genehmigung nicht eher er- 
theilen, als bis er der Kaiserlichen Oberpostdirektion, in deren Bezirke die Leitung 
ausgeführt werden soll und — bei Leitungen, welche innerhalb 25 Meter Ent- 
fernung von dem zu einer Eisenbahn gehörigen Arcale angelegt werden sollen — 
der bekreffenden Eisenbahndirektion durch Mittheilung des Projektes nebst der h 
gehörigen Erläuterung Gelegenheit geboten hat, das Interesse der Reichs= und bezw. 
der Eisenbahn-Telegraphen zu wahren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment