Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1896
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
45
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
4. Regierungs-Verordnung zur Ausführung der Bestimmungen des Bundesraths über den Betrieb von Bäckereien und Konditoreien.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung, betreffend den Betrieb von Bäckereien und Konditoreien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Post-Porto-Taxe für den inneren Verkehr betreffend. (56)
  • Beilage A. Preußische interne Porto-Taxe.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der bisherigen Fürstlich Thurn und Taxischen Post-Gebühren betreffend. (57)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
    Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

119 
8. 17. 
Rücksendung. 
Für unbestellbare gewöhnliche Briefe bis zum Gewichte von /, Pfund, Druck- 
sachen unter Band, offene Karten, Waarenproben= und Muster-Sendungen, rekom- 
mandirte Sendungen, Briefe mit Insinnations-Dokumenten und Briefe ohne Werths- 
Deklaration mit Postvorschuß (§. 19) ist von dem Absender nur das Porto für die 
Beförderung bis zum Bestimmungsorte, für die Rücksendung aber kein Porto zu zahlen. 
Für alle übrigen unbestellbaren Sendungen ist das Porto, beziehungsweise 
auch das Werth-Porto für die Hin= und für die Rücksendung, zu entrichten. Für 
Begleitbriefe (zu Packeten), auch wenn dieselben das Gewicht von 1 Loth erreichen 
oder übersteigen, wird jedoch Retour-Porto nicht erhoben. 
Rekommandations-Gebühr (§. 6), Gebühr für Postanweisungen (§. 18), Pro- 
kura-Gebühr für Postvorschüsse (§. 19) und Rückschein-Gebühr (§. 20), werden 
bei der Rücksendung nicht noch einmal angesetzt. 
II. Porto und Gebühren für Postanweisungen, Postvorschüsse, 
Rückscheine und Laufzettel. 
8. 18. 
Postanweisungen. 
Die Gebühr für Zahlungen mittelst Postanweisungen beträgt: 
bei einer Zahlung unter und bis zu 25 Thlr. (433/4 Fl.) 
einschließliggnnn 
bei einer Zahlung über 25 Thlr. (433¾ Fl.) bis zu 
50 Thlr. (87½ Fl.) einschließlich.. 4 Srgr., resp. 12 Kr., 
ohne Unterschied der Entfernung. 
Die Gebühr ist vom Absender zu entrichten, möglichst durch Verwendung 
von Post-Freimarken. 
Werden in dem Coupon, außer den nach Maßgabe des Vordrucks zulässigen 
Angaben, sonstige Mittheilungen auf der Vorder= oder Rückseite gemacht, so ist 
von dem Absender noch das tarifmäßige Brief-Porto zu entrichten. 
§. 19. 
Postvorschüsse. 
Für Postvorschüsse wird erhoben: 
a) das Porto für den Brief cce., 
b) an Prokura-Gebühr für jeden Thaler oder für jeden Theil eines Tha- 
lers ½ Sgr. (1¾ Kr.), im Minimum aber 1 Sgr. (3½ Kr.). 
2 Sgr., resp. 6 Kr.,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment