Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister. 1844.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • Nr. 13. Verordnung, eine Fristbestimmung in dem Besetzungsverfahren für geistliche Stellen betreffend; vom 26. Februar 1892. (13)
  • Nr. 14. Verordnung zur Ausführung der wegen einer Fristbestimmung in dem Besetzungsverfahren für geistliche Stellen unter dem 26. Februar 1892 ergangenen Verordnung; vom 1. März 1892. (14)
  • Nr. 15. Bekanntmachung, die einführung der wegen einer Fristbestimmung in dem Besetzungsverfahren für geistliche Stellen unter dem 26. Februar 1892 ergangenen Verordnung in der Oberlausitz betreffend; vom 1. März 1892. (15)
  • Nr. 16. Verordnung zur Ausführung der wegen einer Fristbestimmung in dem Besetzungsverfahren für geistliche Stellen unter dem 26. Februar 1892 ergangenen Verordnung; vom 1. März 1892. (16)
  • Nr. 17. Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Stollberg betreffend; vom 8. März 1892. (17)
  • Nr. 18. Verordnung, das Betäuben der Schlachttiere betreffend; vom 21. März 1892. (18)
  • Nr. 19. Bekanntmachung, eine Zusatzbestimmung über Versteuerung vom Lotterieloosen und Spielausweisen betreffend; vom 29. März 1892. (19)
  • Nr. 20. Gesetz, Abänderungen der gesetzlichen Bestimmungen über die Pensionsverhältnisse der ständigen Lehrer an den Volksschulen und an den höheren Schulanstalten, sowie der Hinterlassenen derselben betreffend; vom 25. März 1892. (20)
  • Nr. 21. Verordnung, die Ausführung der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich betreffend; vom 28. März 1892. (21)
  • Beilage I. (Zum §11 der Ausführungsverordnung.) Verzeichniß der ertheilten Gewerbe-Anzeige-Bescheinigungen.
  • Beilage II. (Zum §68 der Ausführungsverordnung.) Verzeichniß der von...zu... im Jahre 18.. ausgestellten Arbeitsbücher.
  • Beilage III. (Zum § 77 der Ausführungsverordnung.) Verzeichnis der in der ....Fabrik.....zu beschäftigten jugendlichen Arbeiter.
  • Beilage IV. (Zum § 77 der Ausführungsverordnung.) Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbeordnung über die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern.
  • Nr. 22. Verordnung, die Entwerthung der Marken bei der Invaliditäts- und Altersversicherung betreffend; vom 31. März 1892. (22)
  • Nr. 23. Landtagsabschied, für die Ständeversammlung der Jahre 1891 und 1892; vom 5. April 1892. (23)
  • Nr. 24. Finanzgesetz auf die Jahre 1892 und 1893; vom 5. April 1892. (24)
  • Nr. 25. Gesetz, eine Abänderung des Gesetzes vom 1. März 1879 enthaltend; vom 5. April 1892. (25)
  • Nr. 26. Bekanntmachung, die Ernennung von Kommissaren für den Bau mehrerer Secundäreisenbahnen betreffend; vom 5. April 1892. (26)
  • Nr. 27. Bekanntmachung, die Uebertragung des Baues einer Secundäreisenbahn an die Generaldirection der Staatseisenbahn betreffend; vom 5. April 1892. (27)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

— 21 — 
Nr. 20. Gesetz, 
Abänderungen der gesetzlichen Bestimmungen über die Pensionsverhältnisse 
der ständigen Lehrer an den Volksschulen und an den höheren Schul— 
anstalten, sowie der Hinterlassenen derselben betreffend; 
vom 25. März 1892. 
Wan, Albert, von GOTTES Onaden König von Sachsen 
2. 2c r 2c.D 
haben beschlossen und verordnen unter Zustimmung Unserer getreuen Stände Folgendes: 
Es werden aufgehoben: 
1. 8§ 1, 2, 3, 5, 6, 8, 13, 14, Absatz 4, 5 und 6 des Gesetzes, die Emeritirung 
ständiger Lehrer an den Volksschulen betreffend, vom 31. März 1870; 
2. §§ 1, 2, 3, 5 des Gesetzes, die Emeritirung ständiger Lehrer an den höheren 
Schulanstalten r2c. betreffend, vom 9. April 1872, jedoch vorbehältlich der fortdauernden 
Giltigkeit von § 4 und von § 14, Absatz 1, 2 und 3 des unter Nr. 1 angezogenen 
Gesetzes vom 31. März 1870 auch für die Lehrer solcher Schulanstalten; 
3. §9, Absatz 2; § 10, Absatz 1; § 11 des Gesetzes, die Errichtung einer Pensions- 
kasse für die Wittwen und Waisen von Lehrern an evangelischen Schulen betreffend, 
vom 1. Juli 1840; 
4. § 2 des Abänderungs= und Ergänzungsgesetzes zu diesem Gesetze vom 9. April 1872; 
5. § 21, Absatz 7 und Absatz 8 des Gesetzes, das Volksschulwesen betreffend, vom 
26. April 1873, letzterer soweit er der Wittwe und den Waisen eines Lehrers an einer 
öffentlichen Volksschule die Pension des Verstorbenen zwei Monate lang als Gnaden- 
genuß einräumt, und 
6. § 25, Absatz 2 des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare 
vom 22. August 1876, soweit er der Wittwe und den Waisen eines Lehrers an einer 
öffentlichen höheren Schulanstalt die Pension des Verstorbenen zwei Monate lang als 
Gnadengenuß einräumt. 
An Stelle des Aufgehobenen treten nachstehende Bestimmungen: 
& 1. Jeder Lehrer hat Anspruch auf eine Pension aus der unter der Verwaltung 
des Ministeriums des Cultus und öffentlichen Unterrichts stehenden allgemeinen Lehrer- 
pensionskasse, wenn er im Königreiche Sachsen ein ständiges Schulamt an einer öffent- 
lichen Volksschule oder an einer öffentlichen höheren Schulanstalt (Gymnasium, Real- 
1892. 5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment