Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1897
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Regierungs-Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Telegraphenordung für das Deutsche Reich vom 9. Juni 1897 betr.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Telegraphenordung
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 23.) Bekanntmachung, die Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie und das derselben ertheilte Concessionsdecret betreffend. (23)
  • Decret wegen Concessionirung der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie.
  • Concessionsdecret.
  • Decret, die Bestätigung der Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie betreffend.
  • Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie.
  • A. Erklärung der Königl. Sächsischen und der Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Regierung über die Bedingungen ihrer Mitwirkung bei dem Sächsisch-Bayerschen Eisenbahnunternehmen.
  • No. 24.) Gesetz, die wegen Aufhebung der Steuerfreiheit zu gewährende Entschädigung betreffend. (24)
  • No. 25.) Verordnung, den Gerichtsstand der Staatsdiener in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (25)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

— 126 — 
Verlangen fremder Staaten, die Dazwischenkunft des Bundes bei ei 
zelnen Bundesgliedern eintreten zu lassen. 
Art. LI. Die Bundesversammlung ist ferner verpflichtet, die auf das 
Militairwesen des Bundes Bezug habenden organischen Einrichtungen, und 
die zur Sicherstellung seines Gebiets erforderlichen Vertheidigungs-Anstalten 
zu beschließen. 
Art. LII. Da zu Erreichung der Zwecke und Besorgung der Angele- 
genheiten des Bundes, von der Gesammtheit der Mitglieder Geldbei#trdge zu 
leisten sind, so hat die Bundesversammlung 
1) den Betrag der gewöhnlichen verfassungsmäßigen Ausgaben, so weit 
solches im Allgemeinen geschehen kann, festzusetzen; 
2) in vorkommenden Fällen die zur Ausführung besonderer, in Hinsicht 
auf anerkannte Bundeszwecke gefaßten Beschlüsse erforderlichen außeror- 
dentlichen Ausgaben und die zur Bestreitung derselben zu leistenden Bei- 
träge zu bestimmen; 
3) das matrikelmäßige Verhältniß, nach welchem von den Mitgliedern des 
Bundes beizutragen ist, festzusetzen; 
4) die Erhebung, Verwendung und Verrechnung der Beiträge anzuordnen 
und darüber die Aufsicht zu führen. 
Art. Ulll. Die durch die Bundesakte den einzelnen Bundesstaaten. 
garantirte Unabhängigkeit schließt zwar im Allgemeinen jede Einwirkung des 
Bundes in die innere Staatseinrichtung und Staatsverwaltung aus. Da 
aber die Bundesglieder sich in dem zweiten Abschnitt der Bundesakte über 
einige besondere Bestimmungen vereinigt haben, welche sich theils auf Gewähr= 
leistung zugesicherter Rechte, theils auf bestimmte Verhaltnisse der Unterthanen 
beziehen, so liegt der Bundesversammlung ob, die Erfüllung der durch diese 
Bestlimmungen übernommenen Verbindlichkeiten, wenn sich aus hinreichend be- 
gründeten Anzeigen der Betheiligten ergiebt, daß solche nicht statt gefunden 
habe, zu bewirken. Die Anwendung der in Gemäßheit dieser Verbindlichkeiten 
getroffenen allgemeinen Anordnungen auf die einzelnen Fälle bleibt jedoch den 
Regierungen allein überlassen. 
Art. LIV. Da nach dem Sinn des dreizehnten Artikels der Bundes- 
akte, und den darüber erfolgten spatern Erklärungen, in allen Bundesstaaten 
landstandische Verfassungen statt finden sollen, so hat die Bundesversamm- 
lung darüber zu wachen, daß diese Bestimmung in keinem Bundesstaat uner- 
füllt bleibe. 
Art. LV. Den souverainen Fürsten der Bundesstaaten bleibt überlassen, 
diese innere Landes-Angelegenheit, mit Berücksichtigung sowohl der früherhin 
gesetzlich bestandenen ständischen Rechte, als der gegenwärtig obwaltenden Ver- 
hältnisse zu ordnen. 
Art. LVI. Die in anerkannter Wirksamkeit bestehenden landständi- 
schen Verfassungen können nur auf verfassungsmäßigen Wege wieder abgeän- 
dert werden. 
Art.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment