Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1898. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1898. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1898
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
16. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die auf Grund des Bundesrathsbeschlusses vom 9. Dezember 1897 für die Handhabung von Bestimmungen der Gewerbeordnung über den Gewerbebetrieb im Umherziehen, insbesondere über die Mitführung von Kindern getroffene Anordnungen.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Antrag auf Ertheilung eines Wandergewerbescheins.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1898. (47)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 11. Regierungs-Verordnung zur Abänderung der Regierungs-Verordnung vom 30. Juni 1896, betreffend die Abgabe stark wirkender Arzneimittel, sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken. (11)
  • 12. Regierungs-Bekanntmachung, die anderweite Festsetzung der Beitragssätze für Verpflegung für Geisteskranke aus dem Fürstenthume in Königlich Sächsischen Heil- und Pflegeanstalten betreffend. (12)
  • 13. Regierungs-Bekanntmachung, das mit dem Königreiche Sachsen wegen Ausschulung der Gemeinde Frotschau aus dem Schulverbande Syrau getroffene Uebereinkommen betreffend. (13)
  • 14. Regierungs-Verordnung, betreffend den Handel mit amerikanischen Fleischwaaren. (14)
  • 15. Regierungs-Verordnung, die nicht fabrikmäßige Herstellung und die Verwendung von Azetylen betreffend. (15)
  • 16. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die auf Grund des Bundesrathsbeschlusses vom 9. Dezember 1897 für die Handhabung von Bestimmungen der Gewerbeordnung über den Gewerbebetrieb im Umherziehen, insbesondere über die Mitführung von Kindern getroffene Anordnungen. (16)
  • Antrag auf Ertheilung eines Wandergewerbescheins.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Sachregister.

Full text

achtzehn Jahren und in welchem Al- 
ter stehen dieselben? 
8. Welche Personen beabsichtigt der Nach- 
suchende beim Gewerbebetriebe im Um- 
herziehen mitzuführen? 
(Hier ist Name, Geburtsort. Wohn- 
ort, Alter und Personenbeschreibung 
(Frage 1) einer jeden mitzuführenden 
Person sowie, wenn sie beim Wander-= 
gewerbe mitwirken soll, die Zweckbe- 
stimmung der Milführung anzugeben. 
Wie sind die Fragen zu BZiffer 3. 4 
und 5 hinsichtlich der mitzuführenden 
Personen zu beantvorten 
10. Für den Fall, daß Kinder umter vier- 
zehn Jahren mitgeführt werden 
sollen: 
a) Liegt Grund zu der Annahme 
vor, daß die körperliche Pflege 
der Kinder durch die Mitfüh- 
znd breinträchtigt werden wird? 
) Sind die Kinder, welche mitge- 
führt werden sollen, schupflichtig, 
und in welcher Weise ist für 
ihren Unterricht gesorgt? 
11. Für den Fall, daß fremde Kinder 
unter vierzehn Jahren, mitgeführt 
werden sollen: 
Welche besonderen Gründe sprechen 
ausnahmsweise für die Geneh- 
migung dieser Mitführung? 
12. Für den Fall, daß der Gewerbetrei- 
bende Kinder unter vierzehn Jahren 
hat, welche nicht mitgeführt werden 
sollen: 
In welcher Weise ist für den Un- 
terhalt der Kinder und für den 
Unterricht der Schulpflichtigen un- 
ter ihnen gesorgt? 
Die pflichtmäßige - vorstehender Fragen wird hierdurch bescheinigt. 
(Ort und Datum. 
(Bezeichnung und Unterschrift der Behörde.) 
S
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment