Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1898. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1898. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1898
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
18. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend Veränderungen unter den Mitgliedern der zufolge Regierungs-Bekanntmachung vom 5. Februar 1878 gebildeten gemeinschftlichen Sachverständigen-Vereine.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1898. (47)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 17. Regierungs-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an den Verein für naturgemäße Gesundheitspflege und arzneilose Heilkunde in Zeulenroda betreffend. (17)
  • 18. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend Veränderungen unter den Mitgliedern der zufolge Regierungs-Bekanntmachung vom 5. Februar 1878 gebildeten gemeinschftlichen Sachverständigen-Vereine. (18)
  • 19. Regierungs-Bekanntmachung, den Nachrichtendienst in Viehseuchenangelegenheiten betreffend. (19)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Sachregister.

Full text

an Stelle des verstorbenen Professors Ernst Händel in Weimar der 
Ofenfabrikant Hennann Schmidt daselbst als Mitglied des gewerb- 
lichen Sachverständigen-Vereins 
ernannt worden ist. 
Greiz, den 18. August 1898. 
Fürstlich Reuß-Plaui. Landesregierung. 
v. Dietel. 
Saupe. 
19. XIN.! 1 t. 
vom 16. September 1698, 
den Nachrichtendienst in Viehseuchenangelegenheiten betreffend. 
Auf Grund eines vom Bundesrathe in der Sitzung vom 16. Juni dieses 
Jahres gefaßten Beschlusses wird hierdurch über den Nachrichtendienst in Vieh- 
seuchenangelegenheiten Folgendes verorduet: 
1. Die Gemeindevorstände, bezgw. Ortspolizeiverwalter in den Domanial= 
besitzungen und Besiyzer excommunalisirter Rittergüter oder deren Vertreter haben 
jeden in ihrem Bezirke fest gestellten ersten Ausbruch von 
Not (Wurm) der Pferde, Esel, Maulthiere und Maulesel, Maul- 
und Klauenseuche des Nindviehs, der Schafe, Ziegen und Schweine 
und 
Lungenseuche des Rindviehs 
6 10 Ziffer 3, 4 und 5 des Viehseuchengesetzes vom 
23. Juni. 1660 geichsgesehblam 1894 Seite 410 
. Mai 180. Reichsgesehblatt ite 410) 
sowie von Schweineseuche (einschließlich Schweinepest) 
sofort den Gemeindevorständen aller dem Seuchenorte benachtbarten Gemeinden — 
innerhalb und außerhalb des Fürstenthums — auf mündlichem oder schriftlichem 
Wege, wo thunlich unter Benuyung des Telegraphen oder des Tele- 
8 mitzutheilen, welche ihrerseits den Seuchenausbruch auf ortsübliche Weise 
zur Kenntniß der Ortseinwohner zu bringen haben. 
2. Ist nach erfolgter Feststellung der Maul= und Klauenseuche in einem 
Ort der beamtete Thierarzt zur Feststellung weiterer Infectionen von bisher noch 
nicht betroffenen Gehöften nicht zugezogen worden (§ 15 des Viehseucheugesetzes),
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment