Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1899
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
13. Gesetz, die Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und des Einführungsgesetzes von demselben Tage betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 13. Gesetz, die Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und des Einführungsgesetzes von demselben Tage betreffend. (13)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

29 
stalten und Körperschaften des Fürstenthums zu entrichten sind, ein- 
schließlich solcher Abgaben, welche infolge einer vom Staate besonders 
verlichenen Berechtigung an Privatpersonen zu leisten sind, wie Wege- 
geld, Brückengeld und dergleichen, 
5, die Ansprüche auf Nückerstattung öffentlicher Abgaben und Kosten 
eines Verfahrens, zu deren Entrichtung eine Verpflichtung nicht be- 
standen hat. 
Sofern wegen des Anspruchs auf Nachzahlung hinterzogener Abgaben 
und Gefälle besondere Bestimmungen bestehen, kommen diese zur Anwendung. 
8 19. 
Die Verjährung der in § 18 bezeichneten Ansprüche beginnt mit dem Schluß 
des Jahres, in welchem der Anspruch entstanden ist. 
Kann die Leistung erst nach dem Ablauf einer über diesen Zeitpunkt binaus 
reichenden Frist verlangt werden, so beginnt die Verjährung mit dem Schluß d 
Jahres, in welchem diese Frist abläuft. 
8 20. 
Soweit die geschuldete Leistung einer Beitreibung im Verwaltungszwangs- 
verfahren - wird die Verjährung auch: 
inzn eine an den Zahlungspflichtigen gerichtete Anufforderung zur 
ahlun 
2. durch nahne einer Vollstreckungshandlung und, soweit die Zwangs- 
vollstreckung den Gerichten oder anderen Behörden zugewiesen ist, 
durch die Stellung des Antrags auf Zwangsvollstreckung, 
3., durch Bewilligung einer Stundung 
unterbrochen. 
Eine neue Verjährung des Anspruchs auf eine solche Leistung kann erst mit 
dem Schluß des Jahres beginnen, in welchem die Unterbrechung beendet (die letzte 
Aufforderung zugestellt, die letzte Vollstreckungshandlung vorgenommen oder die 
bewilligte Frist abgelaufen) ist. 
§ 21. 
s Geset vom 30. November 1856, betr. die Abkürzung der Verjährungs- 
fristen 45 bestimmte Forderungen, wird aufgehoben. 
Aufhebung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. 
8 22. 
Die Vorschriften über die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand sind auf- 
gehoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment