Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1899
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
15. Gesetz zur Ausführung der Grundbuchordnung vom 24. März 1897.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 15. Gesetz zur Ausführung der Grundbuchordnung vom 24. März 1897. (15)
  • 16. Gesetz zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 24. März 1897 über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung. (16)
  • 17. Gesetz zur Ausführung der Reichscivilprozeßordnung. (17)
  • 18. Gesetz zur Ausführung der Konkursordnung für das Deutsche Reich. (18)
  • 19. Gesetz, die Zwangsvollstreckung wegen gewisser Geld- und Naturalleistungen im Verwaltungswege betreffend. (19)
  • 20. Gesetz zur Ausführung des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897. (20)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

86 
Bezirks als Bestandtheil zugeschrieben oder mit ihm auf dessen Blatt vereinigt ist. 
Das Grundbuchamt entscheidet auch über den Antrag, eine solche Zuschreibung oder 
Vereinigung vorzunehmen. 
Beamte des Grundbuchamts. 
9§3. 
Die Geschäfte des Grundbuchbeamten werden durch einen oder mehrere richter- 
liche Beamte, die Geschäfte des Grundbuchführers durch einen oder mehrere Gerichts- 
schreiber wahrgenommen. 
Beurkundungen in Grundkbuchsachen. 
84. 
Die Beurkundung einer Erklärung, welche gemäs, § 29 der Grundbuchordnung 
vor dem Grundbuchamte zu Protokoll gegeben wird, ersolgt durch den Grundbuch= 
richter, der zu der Beurkundung den Gerichtsschreiber zuziehen kann. 
85. 
Für die Beurkundung von Anträgen und Erklärungen, auf welche die Vor- 
schriften des § 29 der Grundbuchordnung keine Anwendung finden, ist auch der 
Gerichtsschreiber zuständig. Dies gilt insbesondere von der Beurkundung der Ein- 
legung der Beschwerde und der weiteren Beschwerde. 
Eingang und Zeit der Anträge. 
18 6. 
Der Zeitpunkt, in welchem ein Antrag auf Eintragung in das Grundbuch 
eingeht, bestimmt sich nach den für den Eingang von Schriftstücken bei dem Amts- 
gerichte geltenden Vorschristen. Wird bei dem Amtsgericht ein Antrag auf Ein- 
tragung zu Protokoll gegeben, so gilt er mit der vollendeten Aufnahme des Protokolls 
als eingegangen; die Zeit der Aufnahme soll in dem Protokolle genau vorgemerkt 
werden. Melden sich Mehrere gleichzeitig zur Stellung von Anträgen bei einem 
zur Aufnahme des Protokolls zuständigen Beamten, so gelten die Anträge als gleich- 
zeitig gestellt; in dem Protokolle soll das Erforderliche hierüber vermerkt werden. 
Erleichterte Form für Eigenthumseintragung in Nachlaßsachen rc. 
9§ V7. 
Sollen für ein zu einem 5n4 gehörendes Grundstück oder für ein zu 
einem Nachlasse gehörendes Recht, für das die sich auf Grundstücke beziehenden 
Vorschriften gelten, einer oder mehrere der Erben als Eigenthümer vder Berechtigte ein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment