Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
49
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
11. Statut für die Handwerkskammer zu Greiz und die Wahlordung für dieselbe.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 9. Patent, die für das Jahr 1900 zu entrichtende Einkommensteuer betreffend. (9)
  • 10. Regierungs-Bekanntmachung, die von Amtswegen zu bewirkenden Zustellungen und Bekanntmachungen gerichtlicher Verfügungen betreffend. (10)
  • 11. Statut für die Handwerkskammer zu Greiz und die Wahlordung für dieselbe. (11)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

7 von 
gliedem. 
suutng von 
verständiaen. 
26 
83. 
Die Mitglieder der Kammer und des Gesellenausschusses verwalten ihr Amt 
als Ehrenamt unentgeltlich, doch werden ihnen 
a. an Reisekosten: 
bei Esentabaonen. 4 Pf. für das Kilometer, 
in anderen Fällen 40 Pf. für das Kilometer; 
b. für Zewersnniß 
für jede angefangene Stunde 50 Pf., 
für jede Sitzung indessen mindestene 1 Mk, 
Ke# einen Tag aber höchstens 5 Mk.; 
r Nachtquartier außerhalb des Wohnortes 2 Mk. 
ewährt. Duch Beschluß der Kammer können diese Sätze mit Genehmigung der 
Knfsichtpzegorde. abgeändert werden. 
Den Mitgliedern des Vorstandes und den von der Kammer gebildeten Aus- 
schüssen sowie dem Vorsihenden des Gesellenausschusses kann mit Genehmigung der 
Aufsichtsbehörde für die Wahrnehmung der Geschäfte an ihrem Wohnort stalt der 
besonderen Dergütungen eine jährliche Entschädigung zugebilligt werden 
Mitglieder der Handwerkskammer oder des Gesellenausschusses, hinsichtlich 
deren Umstände eintreten oder bekannt werden, welche die Wählbarkeit ausschließen, 
haben a Y unlat auszuscheiden. 
der Weigerung wird der Betheiligte nach Maßgabe des § 94b der 
cawerbenbe Wall seines Amts — 
Für jedes Mitglied wird ein rtn gewählt. Die Ersatzmänner treten 
in den Sitzungen der Kammer für den Rest der Wahlperiode an die Stelle aus- 
geschiedener Mitglieder. Ist ein Mitglied vorübergehend verhindert, so ist * Ersatz- 
mann zu laden, wenn die Behinderung dem Vorsitzenden rechtzeitig bekannt wird. 
8 5. 
Die Handwerkskammer kann sich durch Zuwahl von höchstens 4 sachverständigen 
Personen, die nicht dem Handwerkerstand anzugehören brauchen, ergänzen. 
Beschwerden gegen die Rechtsgiltigkeit der Zuwahl sind innerhalb 2 Wochen 
nach der Wahl bei der Ausfsichtsbehörde einzureichen, welche endgültig entscheidet. 
Die Cewähsten sind zur Annahme der Wahl nicht verpflichtet. 
Die Zuwahl erfolgt auf längstens 6 Jahre. Wiederwahl ist zulässig. 
Die Zugewählten haben dieselben Rechte und Pflichten wie die übrigen 
Mitglieder der Handwerkskammer. 
86. 
Abgesehen von den zugewählten Personen (§ 5) kann die Handwerkskammer 
auch andere Sachverständige zu ihren Verhandlungen zuziehen. Das gleiche Recht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment