Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
49
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
12. Regierungs-Bekanntmachung, die Veröffentllichung der Postordnung für das Deutsche Reich vom 20. März 1900.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Postordnung für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Full text

— 15 — 
werden aus Gründen, welche von der Uebernahme eines Gemeindeamtes ent- 
binden. 
Der Stellvertreter eines Repradsentanten nimmt in Krankheits= oder Be- 
binderungsfällen dessen Stelle ein und triet für ihn bis zur anderweiten Wahl 
Eo wenn der Reprsentant stirbt, oder die Bedingung seiner Wählbarkeit 
aufhört. 
F. 8. 
Die Wahl erfolgt auf sechs Jahre, soweit das bereits in der Vorbe- 
reitung begriffene neue Statut für das Oderbruch nicht schon früher ins Leben 
tritt. Nach Ablauf von sechs Jahren finder, wenn alsdann das neue Statur 
noch nicht erschienen sein sollte, eine neue Wahl slatt. 
Die früher Gewählten sind hierbei wieder wählbar. 
K. 9. 
Wenn während der Dauer der Wahlperiode ein Repräsenkant oder ein 
Stellvertreter sein Amt als Bürgermeister oder Schulze niederlegt, so hört da- 
mit sein Recht zur Repräsentation von selbst auf. In solchem Falle, sowie 
auch dann, wenn ein Repräsentant oder ein Stellvertreter stirbt, findet eine 
Neuwahl für den Ausgeschiedenen statt. 
F. 10. 
Die im F. 1. gedachten Repräásentanken werden mindesiens zweimal ##mn 
Jahre (das erste Mal im Frühjahr, das andere Mal im Herbst) und außer- 
den, so oft es das Bedürfniß erfordert, vom ODeichhauptmann zusammen- 
erufen. 
Die Berathungen werden von dem Deichhauptmann als Vorsitzenden 
geleitet, welcher sich dabei in Behinderungsfällen durch einen der beiden Deich- 
Inspektoren oder durch einen der Repräsentamen der Königlichen Domainen 
oder der Rittergüter vertreten lassen kann. 
Der Regierung in Frankfurt a. d. O. bleibt vorbehalten, einen besonde- 
en Kommissarins zu den Oeichamtssitzungen abzuordnen und diesem den Vor- 
sitz zu übertragen. 
K. 11. 
Bei den Beschlußfassungen wird nach Köpfen abgestimmt, wobei auch 
der Deichhauptmann mitstimmt und im Falle der Stimmengleichheit den Aus- 
schlag giebt. 
Wenn der Deichhauptmann durch einen der Repräsentanten der König- 
lichen Domainen oder der Ritterguͤter vertreten wird, so zaͤhlt dessen Stimme 
oppelt. 
An den Deichamts-Sitzungen nehmen auch die Deichinspektoren Theil, 
(XNr. 5003.) die-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment