Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1901
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Chronologische Uebersicht.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903 erschienenen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • [28] Gesetz, betreffend die Haltung der Zuchtstiere. (28)
  • [29] Gesetz, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes vom 3. Juni 1900. die Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

55 
Als triftige Gründe zur Ablehnung sind namentlich anzuerkennen: Voll- 
endung des 60. Lebensjahres, Krankheit und Gebrechlichkeit, die eine ordnungs- 
mäßige Ausübung der zu übernehmenden Obliegenheiten ausschließen, Un- 
abkömmlichkeit in der eigenen Wirtschaft. 
Ob die Ablehnung der Wahl in den Körausschuß begründet ist, ent- 
scheidet endgültig der Bezirksausschuß. 
§ 7. 
Personen, die das Amt eines Mitgliedes des Körausschusses und des 
Körberufungsausschusses zu übernehmen verpflichtet sind (§ 6), sich dessen aber 
weigern, können von dem Bezirksausschusse zur Ubernahme durch Ordnungs- 
strafen angehalten werden. 
Die einzelne Strafe darf den Betrag von 30 J7 nicht übersteigen. Die 
Strafen dürfen nur in Zwischenräumen von mindestens einer Woche verhängt 
werden. Mehr als 3 Strafen dürfen nicht verhängt werden. 
§ 
Der Körausschuß und der Körberufungsausschuß fassen ihre Entschließungen 
in der Besetzung von drei Mitgliedern nach Stimmenmehrheit. 
Der Vorsitzende ruft die Mitglieder zusammen, bestimmt Zeit und Ort 
für die Körtermine, leitet alle Geschäfte des Ausschusses und vollzieht alle von 
ihm ausgehenden Schriftstücke. 
89. 
Die Mitglieder des Körausschusses und des Körberufungsausschusses er— 
halten, wenn sie auf Grund der Bestimmungen dieses Gesetzes außerhalb des 
Gemeindebezirks ihres Wohnorts in Tätigkeit treten, aus der Staatskasse Tage— 
und Nachtgelder, sowie Reisekosten nach den für die Beamtenklasse VI im § 103 
des Kostengesetzes in der Fassung vom 28. Februar 1900 bestehenden Sätzen. 
8 10. 
Die Ankörung eines Zuchtstiers ist bei dem Vorsitzenden des Körausschusses 
zu beantragen. Liegt eine genügende Zahl von Anträgen vor, so beraumt der 
Vorsitzende je nach Bedarf einen oder mehrere Termine zur Ankörung an 
geeigneten Orten des Körbezirks (Sammelkörung) an, fordert die Besitzer der 
125
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment