Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1901. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1901. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1901
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die Arbeitsbücher nach den Vorschriften der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich in der Fassung vom 16. Juli 1900.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1901. (50)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 13. Regierungs-Bekanntmachung, Invalidenversicherung betreffend. (13)
  • 14. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die Arbeitsbücher nach den Vorschriften der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich in der Fassung vom 16. Juli 1900. (14)
  • 15. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderung der Postordnung vom 20. März 1900 betreffend. (15)
  • 16. Regierungs-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die ,,Theodor von Dietel-Stiftung" in Greiz betreffend. (16)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Sachregister.

Full text

58 
14 9 gi as Mr. 4 4. 
vom 30. März 1901, 
betreffend die Arbeitsbücher nach den Vorschriften der Gewerbeordnung 
für das Deutsche Reich in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. 
Juli 1900 (Reichs-Gesetzblatt Seite 871). 
Mit Rücksicht auf die veränderte Fassung, welche einige auf die Arbeits- 
bücher sich beziehende Vorschriften der Gewerbeordnung erfahren haben, wird in 
theilweiser Abänderung der Regierungs-Bekanntmachungen vom 24. März 1892 
und vom 16. April 1892 (Gesetzsammlung Seite 20 und Seite 25) Folgendes be- 
kannt gegeben. 
1. 
Die Aushändigung des Arbeitsbuches nach rechtmäßiger Auflösung des Ar- 
beitsverhältnisses hat durch den Arbeitgeber bei Arbeilern unter 16 Jahren an 
den gesetzlichen Vertreter zu erfolgen. Bei Arbeitern über 16 Jahren hat dies 
dann zu geschehen, wenn der gesetzliche Vertreter es ausdrücklich verlangt, andern= 
falls hat die Aushändigung an den Arbeiter selbst zu erfolgen. 
In den Fällen, in denen an sich die Aushändigung an den gesetzlichen Ver- 
treter zu erfolgen hätte, kann mit Genehmigung des zuständigen (8 108 
der Gewerbeordnung) Gemeindevorstandes das Arbeitsbuch auch an die zur 
gesetzlichen Verlretung nicht berechtigte Mutler oder einen sonstigen Angehörigen 
oder unmittelbar an den Arbeiter ausgehändigt werden. 
Diese Genehmigung ist insbesondere dann zu ertheilen, wenn die Aushändigung 
des Arbeilsbuches an den gesetzlichen Vertreter wegen dessen Abwesenheit oder Er- 
krankung schwer zu bewirken ist oder wegen dessen mangelnder geistiger oder sittlicher 
Qualisikation dem Interesse des jugendlichen Arbeiters nicht entsprechen würde. 
Die Aushäundigung an „sonstige Angehörige“ ist nur dann zu genehmigen, 
wenn der Aushändigung an die Mutter Gründe der vorbezeichneten Art oder andere 
triftige Gründe entgegenstehen, und endlich die Aushändigung an den Arbeiter selbst 
nur dann, wenn dies auch bezüglich der sonstigen Angehörigen desselben der Fall 
ist (s 107 der Gewerbeordnung). 
2. 
Die Ausstellung des Arbeitsbuches erfolgt durch die zuständige Ortspolizei- 
behörde auf Antrag oder mit Zustimmung des gesetzlichen Vertreters des Arbeiters.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment