Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1901. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1901. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1901
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
21. Regierungs-Verordnung zur Ausführung der Artikel 1, 5 und 14 des Gesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung vom 30. Juni 1900.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1901. (50)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 17. Konsistorial-Bekanntmachung, betreffend eine Abänderung der Konsistorial-Bekanntmachung vom 15. April 1886 über die Einrichtungen bezüglich des Schullehrerseminars. (17)
  • 18. Landesherrliche Verordnung, die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe und die Feier der Sonn- und Festtage betreffend. (18)
  • 19. Regierungs-Verordnung zur Ergänzung des der Regierungs-Verordnung vom 30. Juni 1896, betreffend die Abgabe stark wirkender Arzneimittel, sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken, beigefügten Verzeichnisses von Droguen und Präparaten. (19)
  • 20. Regierungs-Bekanntmachung, betr. Veränderung unter den Mitgliedern der gemeinschaftlichen Sachverständigen-Vereine. (20)
  • 21. Regierungs-Verordnung zur Ausführung der Artikel 1, 5 und 14 des Gesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung vom 30. Juni 1900. (21)
  • 22. Regierungs-Bekanntmachung, die Begehung der Landesgrenze betreffend. (22)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Sachregister.

Full text

70 
wirthschaften sich aufhaltenden Gästen möglich ist, sofern durch die Automaten nur 
solche Gegenstände, deren Verkauf in den Rahmen des Schankwirthschaftsgewerbes 
fällt, und nur in so geringen Mengen verabfolgt werden, daß nach der dem Käufer 
durch den Automaten verabreichten Menge anzunehmen ist, daß der Verkauf zum 
Gebrauch oder Genuß an Ort und Stelle geschieht. 
—— b. Gleichzeitige Schankgenehmigung. 
13. Die Konditoren, die Kleinhändler mit Vranntwein und andere Kauf- 
leute, die gleichzeitig eine Erlaubniß zum Betriebe der Schankwirthschaft besitzen, 
sind in desehmg, auf ihren kaufmännischen Betrieb den gleichen Beschränkungen 
wie die übrigen Inhaber offener Verkaufsstellen unterworfen. Wenn sie daher ihre 
Verkaufsstellen unwässger Weise für den kaufmännischen Verkehr offen halten, so 
ist ihre Vestrafung ouf Grund des 8 146 a des Gesetzes herbeizuführen. 
reiz, am 22. Mai 190 
Fürstlich Reuß- Plauische Landesregierung. 
v. Meding. 
Saupe. 
22. Regierungs- Bekauttnachung 
vom 23. Mai 19 
Mit Höchster Genehmignng Serenissimi * auf Grund einer mit den 
Negierungen der angrenzenden Staaten getroffenen Vereinbarung hierdurch bestimmt: 
e nach Ziffer 4 des Regulativs für das Verfahren bei Landesgrenzrevi- 
sionen d 10. Febrnar 1855 (Gesetzsammlung S. 31) durch die beiderseitigen 
Gemeindevorstände (Feldgeschworenen) bezüglich Nevierforslbeamien alljährlich am 1. 
Mai vorzunehmende Begehung der Landesgrenze soll nur alle zwei Jahre — in 
den Jahren mit geraden Zahlen — stattfinden. 
Für solche Fällc, in denen Grenzstrecken außerordentlichen Beschädigungen 
durch Naturereignisse ansgesetzt gewesen sind, bleibt die Anordnung besonderer Grenz= 
begehungen vorbehalten. 
Im Uebrigen bewendet es bei den Bestimmungen des Regulativs über das 
Verfahren bei Landes-Grenz-Revisionen vom 10. Februar 1855 und der Regierungs- 
Verordnung vom 2. März 1901, die Bestellung und Obliegenheiten der Feldge- 
schworenen pp. betreffend. 
Greiz, am 23. Mai 
Fürstlich Neuß. Plauische Landesregierung. 
v. Meding. 
Saupe. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment