Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1901
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
50
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
30. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderung derTelegraphenordnung vom 9. Juni 1897 betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderung der Telegraphenordnung vom 9. Juni 1897.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Full text

— 204 — 
8 Tagen beseitigt war. Dann aber stellte sich Mangel an Eßlust 
und Schlaffheit im ganzen Körper ein. Nur der sorgfältigsten Pflege 
verdankt das Kind sein Leben. Nach etwa 3 Monaten stellte sich ein 
Drüsenleiden im Nachen, Nase und Ohren ein. Eine Operation wurde 
ausgeführt. Der Junge ist noch heute, nachdem er in diesem Früh- 
jahr wieder geimpft wurde, ein Schwächling, eine Folge der entsetz= 
lichen Verheerung, welche die Impfung bei ihm angerichtet hat. Unser 
Kreisarzt, Dr. Langerhans-Celle, sagte sogar: „Die Lymphe kommt 
überhaupt nicht ins Blut.“ (11) 
b) Ein zweiter Impfschaden trat an meinem Sohn Otto auf; 
er wurde am 26. 8. 1902 geboren, als Zwillingskind, war kräftig, 
stark und gesund und wurde erst 1909 zwangsweise mit Polizei- 
Gewalt, geimpft und zwar in 13 Monaten Zmal. Nach 
dem zweiten Mal erkrankte er an einer bösartigen Geschwulst unter 
dem Arm, unzweifelhaft eine Jolge der Impfung. 
528. Hermannsburg. Heinrich Kr., geboren am 26. 11. 1899, 
geimpft am 22. 5. 1911, bekam am 26. ö. Kopsschmerzen, Fieber, 
darauf starke Entzündung der Impfstelle, Halsschmerzen und Haut- 
ausschlag. 
529. Hermannsburg. Hermann K., geboren am 3. 4. 1908. 
hatte in der Zeit bis zum 22. 5., an welchem Tage Dr. K. die Impfung 
vornahm, einmal Hautausschlag gehabt. Nach der Impfung bildete 
sich am 30. Mai eine Armgeschwulst und Fieber. Letzteres stieg am 
1. 6. auf 400. Es gesellte sich Darm-Katarrh hinzu, verbunden mit 
Appetitlosigkeit. 
530. Hermannsburg. Hermann R., Barmbostel bei Hermanns- 
burg, geboren 2. Juni 1910, geimpft 22. Mai 1911. Nach einigen 
Tagen Ausschlag über den ganzen Körper und Fieber. Das Kind 
litt zur Zeit der Impfung an englischer Krankheit. 
531. Hermannsburg. Karl Rodehorst, geboren 23. Mai 1909, 
geimpft 22. Mai 1911. Nach zwei Tagen hohes Fieber, danach Friesel- 
ausschlag auf dem ganzen Korper. 
532. Hhermannsburg. Emma Spekkhun, geboren 13. De- 
zember 1899, sehr zart, geimpft 22. Mai 1911. Nach acht Tagen 
Rotlauf, danach vereinigten sich die drei Impfstellen zu cinem Eiter- 
geschwür. Anschwellung bis zum Handgelenk und der Achseldrüse, 
Fieber. Erbrechen, bettlägerig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment