Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1902. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1902. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1902
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
11. Regierungs-Bekanntmachung, zur Ausführung der Bestimmungen des Bundesraths, betr. die Beschäftigung von Gehülfen und Lehrlingen in Gast- und Schankwirthschaften.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1902. (51)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 11. Regierungs-Bekanntmachung, zur Ausführung der Bestimmungen des Bundesraths, betr. die Beschäftigung von Gehülfen und Lehrlingen in Gast- und Schankwirthschaften. (11)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

R 
Dem Gewerbeaussichtsbeamten steht gemäß § 139 b der Gewerbeordnung 
neben den ordentlichen Polizeibehörden die Aussicht über die Ausführung der 
Bestimmungen des Bundesraths zu. Nimmt der Gewerbeaussichtebeamie in 
der Revisionsthärigkeit der Polizeibeamten Mängel wahr, so hat er hieron der 
vorgesetzten Behörde dieser Beamten Mittheilung zu machen. 
Zuwiderhaudlungen gegen die Bestimmungen des Bundesraths unterliegen 
b 
F. 
der Strafvorschrift in § 147 Abs. 1 Ziff. 4 der Gewerbeordnung. 
O 
Den Bestimmungen des Bundesrathes unterliegen nach Ziffer 7 der 
Lnüchunntachung. diejenigen Personen nicht, welche hauptsächlich in einem mit 
r Gast= oder der Schankwirthschaft verbundenen kauinnichen oder sonstigen 
gwerklicen Betriebe beschäftigt werden, sofern ihre tägliche Arbeitszeit in 
diesem Betriebe anderweiten reichsrechtlichen Vorschriften unterliegt. Demmach 
ist die Anwendung der Vorschriften z. B. ausgeschlossen für diejenigen in 
offenen Verkaufsstellen, wie Weinhandlungen und Kolonialwaarengeschäften, 
und in den dazu gehörenden Schreibstuben (Kontoren) und Lagerräumen be- 
schäftigten Gehülfen, Lehrlinge und Arbeiter, welche nur nebenher oder gelegent- 
lich in einer mit solchen Betrieben verbundenen Schankwirthschaft beschäftigt 
werden, da die tägliche Arbeitszeit dieser Personen durch § 139e - 
werbeordnung geregelt ist. Ebenso bleiben von den gegenwärtigen Bestim- 
mungen Gehülfen und Lehrlinge befreit, welche hauptsächlich im Betriebe 
von Bäckereien oder Condikoreien, die den Bestimmungen des Bundesrathes 
vom 4. März 1896 (R. G. Bl. S. 55) unterliegen und nur nebenher oder 
gelegentlich in einer mit * Betrieben verbundenen Schankwirthschaft be- 
schäftigt werden. Ferner würden auch Arbeiterinnen und jugendliche Arbeiter 
in fabrikmäßig oder mit Motoren betriebenen Brauereien pp., wenn sie nur 
nebenher und gelegentlich in einer mit sochen Betrieben verbundenen Schank- 
wirthschast Verwendung finden, den gegenwärtigen Vorschriften nicht unter- 
worfen sein, da ihre tägliche Arbeitszeil den Bestimmungen in 838 135—13 
der Gewerbeordnung bezw. der Kaiserlichen Verordnung vom 9. Juli 1900 
und der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 13. Juli 1900 (R. G. Bl. 
S. 565, 566) unterliegt. 
Greiz, am 23. Juni 1902. 
Fürstlich Reuß-Plauische Landesregierung. 
eding. 
Saupe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment